Über 150 Päckchen für Erstklässler zum Schulstart in den vom Juli-Hochwasser betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz: Dies ist das Ergebnis einer Spendenaktion des Jugendrotkreuz-Bezirksverbands Niederbayern-Oberpfalz, an der sich auch der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach beteiligt hatte. Sowohl Mitglieder der Rotkreuz-Gemeinschaften als auch Bürger hatten die Möglichkeit, kleine Päckchen mit Schulutensilien zusammenzustellen. Empfänger sind Kinder, die vom Hochwasser betroffen waren und dadurch wohl einen Schulstart erleben werden wie noch nie zuvor, heißt es in einer Pressemitteilung des Roten Kreuzes zur Spendenaktion.
Die Pakete konnten vergangenen Freitag in Auerbach am BRK-Heim und am Samstag in Neukirchen abgegeben werden. In Auerbach kamen 110 Schülersets zusammen, in Neukirchen waren es über 40. Jedes Päckchen enthält laut BRK mehrere Schulartikel wie Schreibblöcke, Buntstifte, einen Klebestift sowie andere Materialien wie beispielsweise ein Lineal. Wer wollte, konnte eine persönliche Nachricht oder ein selbstgemaltes Bild für das Schulkind beilegen.
Mit den in Auerbach und Neukirchen abgegebenen Päckchen fuhren Mitglieder des Jugendrotkreuzes in Richtung Regensburg. Von dort aus werden die Schulstartsets gesammelt in Katastrophengebiete in Rheinland-Pfalz gebracht. Neben dem Jugendrotkreuz in Auerbach unterstützten auch die Wasserwacht aus Hirschau und Auerbach sowie die Jugendrotkreuz-Gruppe aus Neukirchen und mehrere Geschäfte die Aktion.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.