Amberg
27.03.2024 - 15:31 Uhr

Round Table Amberg spendet Rekordsumme von über 40.000 Euro

Noch nie in seiner über 50-jährigen Geschichte konnte Round Table 69 Amberg so viele Spenden wie 2023/24 verteilen: Insgesamt über 40.000 Euro.

von usc

Mit den über 40.000 Euro, die Round Table 69 Amberg 2023/24 als Spenden für soziale Zwecke verteilen konnte, konnte der Serviceclub viel Gutes tun – das reichte von einer Gabe über 10.000 Euro an die Tafel bis zu kleineren elektronischen Geräten für verschiedene Kindergärten. Haupteinnahmequellen waren im Amtsjahr von Präsident Thomas Andraschko das Entenrennen, die Christbaumversteigerung und die Hexennacht. Diese drei Wohltätigkeits-Veranstaltungen stehen auch auf dem Programm des neuen Clubpräsidenten Andreas Heil, der bei der feierlichen Amtsübergabe jetzt offiziell installiert wurde.

Neuer Verkaufsrekord

Im Beisein von Tablern aus Weiden, Schwandorf, Regensburg und vom noch jungen Club Amberg-Sulzbach sowie von Mitgliedern von Old Table Amberg und von Ladies' Circle Amberg zog der scheidende Clubpräsident Bilanz. Die begann mit dem Entenrennen im April vergangenen Jahres: Bei bestem Wetter nahmen die Tabler hier die Rekordsumme von 34.000 Euro ein. Für ihre Unterstützung dankte er dem Ladies‘ Circle Amberg und Old Table 69, dessen Mitglieder am Renntag einen neuen Verkaufsrekord am Entenstand aufstellten. 122 Sponsoren hätten das Rennen zu einem noch nie dagewesen Erfolg gemacht, sagte Andraschko. 10.000 Euro gingen an die Amberger Tafel, weitere Spenden an den SkF Amberg, Zamhaltn Amberg, die DLRG Amberg, das Rote Kreuz, die Feuerwehr Amberg, Mad Bulldogs Amberg, ERSC Amberg, TV 1861 Amberg, Rehkitzrettung Amberg-Sulzbach, den Kindergarten der Katholischen Kirchenstiftung St. Konrad, die DJK Amberg, den BRK-Kindergarten Kunterbunt, den Kindergarten Theuern und den Kindergarten Zwergerl-Schule. Außerdem statteten die Tabler elf Kindergärten mit über 600 Warnwesten aus.

Wie etliche Jahre zuvor, finanzierte Round Table das Familienfest des SkF für die von ihm betreuten Pflegeeltern. Zusammen mit Round Table Weiden brachten sich die Amberger beim Fest im Haus Elisabeth in Windischeschenbach ein. Zu dieser Einrichtung gehört auch die Amberger Jugendhilfestation, die RT Amberg seit Jahren finanziell fördert. Auch die Christbaumversteigerung war wieder erfolgreich, sie brachte 2.500 Euro ein. Schließlich organisierte Clubmitglied Robert Winkler mit dem Verein Sega wieder einen Kinonachmittag für Senioren. Neben weiteren Wohltätigkeitsveranstaltungen galt der Rückblick auch den Verbindungen zu anderen Clubs. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny freute sich, dass Round Table und Ladies‘ Circle finanziell viel bewegen und ein gutes Miteinander pflegen: „Miteinander helfen kann Spaß machen“.

Das neue Präsidium

Nach Übergabe der Amtskette vom alten an den neuen Präsidenten stellte Andreas Heil das Präsidium für das Amtsjahr 2024/25 vor. Sein Stellvertreter ist Robert Winkler, Schatzmeister Stefan Fuchs, Sekretär Michael Golinski, International Relations Officer Michael Thiel, Past-Präsident und „Sergeant at Arms“ Andreas Andrascko. Julian Ellmaier ist PR-Mann und Webmaster. In seiner Antrittsrede stellte Heil fest: „Wir helfen da, wo Hilfe dringend benötigt wird und diese Hilfe ohne irgendwelche Abzüge, Nebenkosten oder Ähnliches den Menschen zugute kommt. Dieses Engagement für ein Ehrenamt in der Freizeit bereitet mir Spaß." Das Hauptereignis des Jahres werde erneut das Entenrennen sein – diesmal am Sonntag, 28. April.

BildergalerieOnetzPlus
Amberg23.04.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.