Amberg
18.12.2024 - 13:08 Uhr

Round Table Amberg-Sulzbach erfüllt Kinderwünsche mit Wunschbaum-Aktion

Viele Kinderwünsche erfüllt: Mit seiner Wunschbaum-Aktion hat der Round Table 235 Amberg-Sulzbach bedürftigen Familien in der Region einige Freude bereitet. Ein Zeichen von Solidarität, gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Eine tolle Sache war die Übergabe der Wunschbaumaktion von Round Table an den SKF (von links): Julia Möbus (SKF), Andrea Graf (SKF), Lena Färber (SKF) und Franz von Klenck (Round Table Amberg-Sulzbach). Bild: Marianna Neugirg/SKF
Eine tolle Sache war die Übergabe der Wunschbaumaktion von Round Table an den SKF (von links): Julia Möbus (SKF), Andrea Graf (SKF), Lena Färber (SKF) und Franz von Klenck (Round Table Amberg-Sulzbach).

Auch in diesem Jahr hat der Round Table 235 Amberg-Sulzbach die erfolgreiche Wunschbaum-Aktion organisiert. In Zusammenarbeit mit der Firma Grammer in Haselmühl und Ursensollen sowie erstmalig auch Baumann Automation in Amberg wurden Wunschbäume aufgestellt, an denen Kinder aus bedürftigen und sozial schwachen Familien ihre Wünsche äußern konnten, heißt es in einer Mitteilung der Tabler. Die Wünsche der Kinder reichten von alltäglichen Gegenständen wie elektrischen Zahnbürsten über Spielzeug wie Puppen und Autorennbahnen bis hin zu Kopfhörern, Büchern und Kleidung. "Ganze 196 Wunschzettel konnten wir an die geschmückten Bäume hängen", berichtet Franz von Klenck, Leiter der Aktion. Bemerkenswert ist die hohe Spendenbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten erneut großzügig dazu beigetragen haben, die Wünsche der Kinder zu erfüllen. "Das Engagement der Spenderinnen und Spender zeigt, wie wichtig es vielen Menschen ist, auch in herausfordernden Zeiten Solidarität zu zeigen", betont von Klenck in dem Schreiben.

Die Übergabe der Geschenke erfolgte Mitte Dezember an die Partnerorganisationen, darunter die Diakonie Sulzbach-Rosenberg, das Landratsamt Amberg-Sulzbach, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Amberg, der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach sowie die Heilpädagogische Wohngruppe am Jurahof Etzelwang. Die Familien konnten die Geschenke entweder dort abholen oder sie wurden direkt von den Patinnen und Paten zu den Kindern nach Hause gebracht. Der Round Table 235 Amberg-Sulzbach bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre großzügige Unterstützung und ihren Einsatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.