Amberg
18.12.2020 - 11:04 Uhr

Round Table Amberg versteigert Christbäume online

von usc
Bis Sonntag, 14 Uhr, kann man bei der Christbaumversteigerung von Round Table Amberg online bieten. Es werden nicht nur die zwei städtischen Bäume vom Marktplatz und Malteserplatz angeboten. Ab 16 Uhr kann man die Versteigerung live im Netz und bei OTV verfolgen. Screenshot: usc
Bis Sonntag, 14 Uhr, kann man bei der Christbaumversteigerung von Round Table Amberg online bieten. Es werden nicht nur die zwei städtischen Bäume vom Marktplatz und Malteserplatz angeboten. Ab 16 Uhr kann man die Versteigerung live im Netz und bei OTV verfolgen.

Corona-Not macht Round Table 69 Amberg erfinderisch. Da heuer aufgrund der allseits bekannten Gründe zur Auktion Ansammlungen am Marktplatz wie in den vergangenen zwei Jahren verboten sind, findet die Christbaumversteigerung dieses Jahr online statt, am Sonntag, 20. Dezember, ab 16 Uhr. Der Erlös wird an drei Einrichtungen gespendet.

Interessenten können also bequem von zu Hause aus den Live-Stream verfolgen, und zwar bei Facebook oder auf der Homepage des Clubs unter www.rt69.de. Die Tabler haben nicht nur die beiden Amberger Weihnachtsbäume vom Marktplatz und Malteserplatz im Angebot, denn es gibt diesmal auch einige sehr exklusive Preise zu ersteigern, Preise, so die Tabler, die ansonsten unerreichbar sind.Alle Preise findet man auf der Facebookseite von Round Table Amberg oder auf www.christbaumversteigerung-am.de. Es stehen 14 Preise zur Verfügung. Sieben davon werden in dieser Woche vor der Livesendung versteigert. Für die anderen sieben Preise muss man während einer Live-Sendung um die Wette bieten, ganz einfach per SMS oder Whatsapp-Nachricht an die 0176/62305771. Man schickt einfach bis Sonntag, 14 Uhr, den Code des Preises mit seinem Gebot. Also zum Beispiel "#Marktplatz 50€". Die Live-Show läuft am Sonntag, 20. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr bei OTV und auf Facebook als Live-Stream.

Round Table schreibt diesmal sieben attraktive Hauptpreise zur Steigerung aus. Neben den beiden Christbäumen ein Candlelight-Dinner im Hotel Fronfeste, ein Wohnzimmerkonzert mit Felix Gleixner, eine Dachstuhlführung in St. Martin, ein Wochenende mit einem Mafia-Oldtimer, der mal als Leichenwagen diente, und Baggerfahren bei der Firma Scheffer in Schwandorf. Bio-Honig rundet das Angebot ab, heißt es.

Wie immer geht der gesamte Gewinn an drei wohltätige Organisationen, an den Sozialdienst katholischer Frauen, einen Sportverein, der noch ermittelt wird, und an die Jugendhilfestation St. Martin. In die Endrunde der Sportvereine kamen der TC Amberg am Schanzl sowie die TV Amberg-Sulzbach Knights.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.