Round-Table-Förderpreis für "Herzensprojekte" startet

Amberg
06.05.2021 - 10:42 Uhr

Die Tabler schütten laut einer Presse-Info 15 000 Euro für soziale Projekte in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach aus. Die Bewerbungsphase ist bereits gestartet.

Benjamin List (links) und Philipp Koch von Round Table 235 Amberg-Sulzbach präsentieren den „Förderpreis für Herzensprojekte“.

Zum ersten Mal ruft der junge Serviceclub Round Table 235 Amberg-Sulzbach den „Förderpreis für Herzensprojekte“ aus. Bis Ende Mai haben soziale und gemeinnützige Vereine, Organisationen und Einrichtungen die Chance, mit einem (geplanten) Projekt teilzunehmen und Fördergelder zu gewinnen, heißt es in einer Presse-Info des Serviceclubs.

Dank ihrer erfolgreichen online-Bierverkostung für den guten Zweck, Erlösen aus dem Verkauf des Amberger Gastronomiequartetts sowie freien Spenden an ihren Förderverein können die Tabler lokalen Projekten eine Gesamtsumme von 15 000 Euro zur Verfügung stellen. Damit das Geld möglichst breit gestreut werden kann und vielen Empfängern zu Gute kommt, wird 2021 dafür zum ersten Mal der „Round Table 235 Förderpreis für Herzensprojekte“ öffentlich ausgelobt. Bewerben können sich laute, leise, spannende und bunte Ideen, heißt es. Anfang Juni entscheidet eine Jury des Round Table, welche Projekte mit Teilspenden der insgesamt 15 000 Euro unterstützt werden.

Über die Geldspenden hinaus können sich Teilnehmer außerdem auch um eine Hands-on-Aktion bewerben. Die Tabler wählen aus den Bewerbungen ein Projekt aus, für das sie ihre Arbeitskraft an einem Wochenende zur Verfügung stellen. Dabei geht es nicht um eine Geldspende, sondern darum vor Ort anzupacken und so etwas Nachhaltiges zu schaffen, erstellen oder bauen. Eine Umsetzung erfolgt unter Vorbehalt, sofern es die aktuelle Lage rund um Corona und die Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahme zulässt.

An den Ausschreibungen für eine Geldspende oder die Hands-on-Aktion können soziale, karitative, sportliche und gemeinnützige Projekte, Initiativen, Einrichtungen sowie Vereine, Verbände und Naturschutzorganisationen aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach teilnehmen. Für alle Bewerber steht auf der Website des Round Table 235 Amberg-Sulzbach ein Formular zum Download bereit: www.rt235.de/foerderpreis. Das ausgefüllte Formular kann per E-Mail an mail[at]rt235[dot]de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. Mai. Alle Bewerber erhalten bis Mitte Juni eine Rückmeldung über die Entscheidung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.