Amberg
04.03.2022 - 17:29 Uhr

Round Table und Ladies Circle starten Sammelaktion für Ukraine in Amberg

von usc
Mitglieder von Round Table 69 Amberg und 235 Amberg-Sulzbach sowie die Damen des noch jungen Amberger Serviceclubs „Ladies‘ Circle“ werden auf der Krambrücke um finanzielle Hilfe für die Ukraine bitten. Bild: MG Fotografie/exb
Mitglieder von Round Table 69 Amberg und 235 Amberg-Sulzbach sowie die Damen des noch jungen Amberger Serviceclubs „Ladies‘ Circle“ werden auf der Krambrücke um finanzielle Hilfe für die Ukraine bitten.

Die erschütternden Bilder aus der Ukraine veranlassen auch Round Table Amberg und Amberg-Sulzbach sowie den Amberger Ladies' Circle zu gemeinsamen Aktionen, um Spenden für den „Freunde helfen Konvoi“ zu sammeln. Dazu stehen die drei Clubs an den Samstagen 5. und 12. März in Amberg auf der Krambrücke. Der Damenclub sammelt zudem ebenfalls am Samstag, 5. März, vor dem Edeka-Markt Wiesmeth in der Pfistermeisterstraße gezielt Sachspenden ein.

An beiden Samstagen bitten die drei Clubs auf der Krambrücke in Amberg von 9 bis 16 Uhr gemeinsam um Geldspenden, mit denen gezielt medizinische Utensilien für Kriegsopfer in der Ukraine besorgt werden sollen. Die Hilfsgüter werden in Polen an der Grenze an bekannte Partner direkt vor Ort übergeben, die laufend aktualisierte Bedarfslisten übermitteln.

Enge Kontakte in Ukraine

Bereits seit mehreren Jahren pflegen die Tabler enge Kontakte in die Ukraine, wohin jedes Jahr Weihnachtspäckchen mit einem eigenem Konvoi gefahren werden. Somit kann nach eigenen Angaben eine zielgenaue, bedarfsgerechte und langfristige Unterstützung sichergestellt werden.

Nach einem ersten privaten Transport eines aus der Ukraine stammenden freiwilligen Helfers lieferten die Tabler Manuel Kraus und Dominik Lenz von RT 235 Amberg-Sulzbach mit einem prall gefüllten Lkw bereits in dieser Woche medizinische Hilfsgüter an der Grenze Polen/Ukraine ab. Parallel dazu machten sich weitere Helfer und Helferinnen aus ganz Deutschland auf den Weg, einige Lkw stehen noch bereit und sind abfahrtbereit. „Wir benötigen aktuell Großspenden aus dem medizinischen Bereich und vor allem Geldspenden, um gezielt medizinisch notwendige Utensilien zu besorgen“, heißt es in einer gemeinsamen Presseinfo der drei Serviceclubs.

Alles Ehrenamtlich

Da die gemeinnützigen Vereine ehrenamtlich arbeiten, fallen keine Verwaltungskosten an und alle Spenden können zu 100 Prozent umgesetzt werden. Die Damen vom Amberger Ladies' Circle stehen zudem an diesem Samstag, 5. März, von 10 bis 13 Uhr vor dem Edeka Wiesmeth in der Pfistermeisterstraße. Sie sammeln dort gezielt Taschenlampen, Batterien, Desinfektionsmittel, Kompressen, Decken, Bandagen, Feuchttücher, Gläschen, Babynahrung, Windel, Waschmittel, Binden, Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Duschgel und Pflaster.

Es wurde eigens ein Spendenkonto eingerichtet: Förderkreis Round Table 235 Amberg-Sulzbach; Sparkasse Amberg-Sulzbach; Iban: DE84 7525 0000 0021 3833 10; Bic: BYLADEM1ABG; Verwendungszweck: „Ukraine“; Hinweis zu Spendenquittungen: rt235round-table.de/spenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.