Amberg
06.03.2023 - 15:00 Uhr

Round Table mit neuem Präsident und ersten Spenden des Jahres

Round Table Amberg-Sulzbach (Von links): Manuel Kraus, Christof Dehling, Sebastian Apfel (Präsident), Markus Kurz, Dominik Lenz, Philipp Koch, Maximilian König, Markus Legat, Martin Bernklau, Jonas Schwarzer, Philipp Ewald, Sebastian Kramer, Franz von Klenck und Benjamin List. Archivbild: Dominik Lenz/exb
Round Table Amberg-Sulzbach (Von links): Manuel Kraus, Christof Dehling, Sebastian Apfel (Präsident), Markus Kurz, Dominik Lenz, Philipp Koch, Maximilian König, Markus Legat, Martin Bernklau, Jonas Schwarzer, Philipp Ewald, Sebastian Kramer, Franz von Klenck und Benjamin List.

Der Serviceclub Round Table 235 Amberg-Sulzbach ist mit einem neuen Präsidenten ins Jahr 2023 gestartet – und auch die erste Benefizaktion ist heuer schon gelaufen. Der scheidende Amberg-Sulzbacher Round-Table-Präsident Dominik Lenz hat sein Amt an seinen frisch gewählten Nachfolger Sebastian Apfel, Inhaber der Eisenherz-Bar in Amberg, übergeben. Mit einem gut besuchten Verkaufsstand bei der Amberger Hexennacht Mitte Februar konnten die Tabler schon wieder Geld für nächste Spenden- und Hilfsprojekte sammeln.

Die Tabler engagieren sich ehrenamtlich für wohltätige Zwecke in Amberg, im Landkreis Amberg-Sulzbach und auch darüber hinaus. Auch 2022 war das so und der Weihnachtspäckchenkonvoi für bedürftige Kinder in Osteuropa gehörte dazu: Deutschlandweit wurden im vergangenen Jahr über 130.000 Geschenke gesammelt und persönlich an Schulen und Kindergärten vor Ort übergeben. Round Table 235 stellte neben einem Lkw gefüllt mit Präsenten mehrere Fahrer und Fahrzeuge bereit.

Auch für die Ukraine wurden Spenden in Höhe von 87.700 Euro gesammelt und direkt in Hilfsgüter umgesetzt. Dazu trugen viele Privatspenden bei, aber auch Firmen aus der Region sowie eine Großspende der Conrad-Stiftung. Zudem stellte der Serviceclub einen voll ausgestatteten Krankenwagen für die Kriegsopfer bereit, den Mitglieder an die ukrainische Grenze brachten, um ihn dort an Helfer zu übergeben.

In Amberg und im Landkreis packten die Tabler ebenfalls mit an: Beim Kinderschutzbundes (Renovierung), beim Sozialdienst katholischer Frauen (Umzug), im Jurahof bei Etzelwang (Gewächshausbau) und mit der Firma Grammer Haselmühl bei der Wunsch-Erfüllung bedürftiger Kinder. Zudem wurde über Social-Media-Plattformen Geld für einen Videoroboter für den jungen Amberger Luca gesammelt werden, damit er trotz seiner Glasknochenkrankheit von zu Hause aus wieder am Unterricht teilnehmen kann.

Spenden sammelt Round Table auch über das Gastronomiequartett (dritte Auflage). Das Kartenspiel (12 Euro) enthält Gutscheine örtlicher Gastronome für über 150 Euro (Gutscheine gelten bis Ende 2023. Restexemplare bei einigen der beteiligten Lokale). Weil die Wirtschaftsförderung Amberg die Druckkosten trägt, gehen die Einnahmen zu 100 Prozent an gute Zwecke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.