Amberg
13.07.2023 - 16:45 Uhr

Sabine Wölfel leitet das Rechtsamt der Stadt Amberg

Die Spitzenposition im Rechtsamt der Stadt Amberg ist wieder besetzt. Sabine Wölfel aus Wackersdorf hat zum 1. Juni die Nachfolge von Susanne Augustin angetreten und sich schon gut eingelebt.

Sabine Wölfel ist die neue Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Amberg. Bild: Susanne Schwab, Stadt Amberg/exb
Sabine Wölfel ist die neue Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Amberg.

Susanne Augustin, die frühere Leiterin des Rechtsamts der Stadt Amberg, hat zu Jahresbeginn die Leitung des Referates für Jugend, Senioren und Soziales von Harald Knerer-Brütting übernommen. Seit 1. Juni ist nun auch die Spitzenposition im Rechtsamt wieder besetzt. Die neue Chefin heißt Sabine Wölfel, stammt aus Wackersdorf und hat laut einer Mitteilung aus dem Amberger Rathaus als Volljuristin bereits Erfahrungen im Notariatswesen und in einer Rechtsanwaltskanzlei gesammelt.

Gemeinsam begrüßten Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny und Bernhard Mitko, der Referatsleiter für Recht, Umwelt und Personal, die Amtsleiterin nun offiziell und wünschten ihr für ihre Tätigkeit bei der Stadt Amberg alles Gute. Wie schon ihre Vorgängerin ist Sabine Wölfel für die Rechtsberatung von Fachämtern und städtischen Beteiligungen, für den Verkehrsüberwachungsdienst sowie für den neuen kommunalen Ordnungsdienst zuständig. Außerdem gehören die Mitwirkung bei der Vorlagenerstellung für die kommunalen Entscheidungsgremien und die Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten zu ihrem Aufgabengebiet.

Ihr Studium der Rechtswissenschaften hat die neue Amtsleiterin an der Universität Regensburg absolviert und 2004 erfolgreich abgeschlossen. Danach war Sabine Wölfel, die verheiratet ist und zwei Kinder hat, zunächst in einer Anwaltskanzlei in Abensberg tätig und legte dann eine Familienpause ein, bevor sie schließlich in einem Notariat wieder die Arbeit aufnahm. Doch dann wurde sie auf die Stellenausschreibung der Stadt Amberg aufmerksam. Die Lust, noch einmal etwas Neues anzufangen und Einblicke in die Verwaltungsarbeit zu bekommen, habe schließlich dazu geführt, dass sich Sabine Wölfel für die Leitung des Rechtsamtes bewarb.

Jetzt, nach gut einem Monat, ist sie sich sicher, mit diesem Schritt genau das Richtige getan zu haben: „Ich hatte eine angenehme Eingewöhnungsphase und habe mich schon gut eingelebt. Es wird einem aber auch sehr leicht gemacht von den Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorgesetzten.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.