Amberg
15.02.2019 - 15:15 Uhr

Bei Sanierung des Tierheims freie Hand

Die Stadt Amberg beteiligt sich nicht an einem Arbeitskreis des Gemeindetags zum Thema Tierheim. Das beschlossen die Mitglieder des Hauptausschusses in ihrer jüngsten Sitzung.

Symbolbild: Am Tag der offenen Tür im Tierheim auf leisen Pfoten die Gäste begutachtend. Bild: brü
Symbolbild: Am Tag der offenen Tür im Tierheim auf leisen Pfoten die Gäste begutachtend.

Einstimmig votierte das Gremium aber dafür, den Landkreisgemeinden bei der Sanierung und Erweiterung des Tierheims freie Hand zu lassen. Das betrifft das Bauvolumen, die Investitionskosten, die Finanzierung und die Art der Abwicklung und Bauträgerschaft. "Wir schließen uns einer einvernehmlichen Entscheidung der beteiligten Gemeinden an, mit der Maßgabe, dass die Investitionsumlage auf Basis von einheitlichen Kopfbeträgen je Einwohner berechnet und umgelegt wird und die Stadt nicht die Federführung übernimmt", zitierte Cerny aus der Beschlussvorlage. Außerdem stimme die Stadt jeglicher kommunalrechtlich zulässiger Organisationsform zu. "Wenn wir das Ziel einer schnellen Umsetzung haben, dann muss es vom Landkreis koordiniert werden", gab das Stadtoberhaupt als Devise vor. Bürgermeister Martin Preuß wollte klarstellen: "Wir spielen den Ball nicht ab, wir spielen mit."

Zum Thema Fundtiervertrag stimmten die Ausschussmitglieder dafür, dass Juristen der Stadt und des Landkreises einen Entwurf erarbeiten. Zu guter Letzt wurde im Beschluss aufgenommen, dass sich die Stadt Amberg an einer wirtschaftlichen Lösung beteiligen werde, auch wenn nicht alle 27 kreisangehörigen Gemeinden dabei sind.

Amberg09.12.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.