Amberg
01.07.2023 - 14:30 Uhr

Sascha Richterstetter neuer Präsident des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach

von usc
Die neue Führungsmannschaft des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach (von links): Sekretär Stefan Huber, Past-Präsident Matthias Hahn, Schatzmeister Michael Hemrich, Mitgliedschaftsbeauftragter Johann Frank, Präsident Sascha Richterstetter und Zweite Vizepräsidentin Patricia Pulkert. Es fehlen Erste Vizepräsidentin Christine Arnold und Clubmaster Martin Schreiner. Bild: usc
Die neue Führungsmannschaft des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach (von links): Sekretär Stefan Huber, Past-Präsident Matthias Hahn, Schatzmeister Michael Hemrich, Mitgliedschaftsbeauftragter Johann Frank, Präsident Sascha Richterstetter und Zweite Vizepräsidentin Patricia Pulkert. Es fehlen Erste Vizepräsidentin Christine Arnold und Clubmaster Martin Schreiner.

Auch im 29. Jahr seines Bestehens zeichnete sich der Lions-Club Amberg-Sulzbach durch großes persönliches Engagement seiner Mitglieder bei diversen Aktivitäten aus. Einnahmen aus drei Verkaufsaktionen ermöglichten es dem Club rund 10.000 Euro an Spenden bereitzustellen.

Seit Gründung des Clubs im Jahr 1993 ist der Christbaumverkauf zentrales Clubereignis. Ebenfalls gut nachgefragt waren Lebkuchen und Schoko-Ostereier. Laut der Bilanz des scheidenden Schatzmeisters Hans Fürnkäs, der als Club-Gründungsmitglied dieses Amt 23 Jahre bekleidete, bewegten sich die Zuwendungen an förderwürdige Einrichtungen und Vereine zwischen 500 und 1000 Euro. Finanziell unterstützte der Club mit seinem Hilfswerk unter anderem die First Responder Ursensollen, den Amberger Kinderschutzbund und die Basketballer der Lebenshilfe, um ihnen die Teilnahme an den Special Olympics zu ermöglichen. Auf mehrere Jahre ausgelegt ist die Hilfe in Höhe von 15.000 Euro für den Verein „Light for Life“, der von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg aus entlegene Bergdörfer in Nepal mit solarbetriebenen Leuchten ausstattet.

Bevor Matthias Hahn die Präsidentennadel an seinen Nachfolger Sascha Richterstetter weitergab, war es ihm ein großes Anliegen, Hans Fürnkäs zu ehren. Er verwaltete 23 Jahre lang die Kasse des Clubs und des Hilfswerks und war bei allen Verkaufsaktionen in der Organisation federführend dabei. Die versammelten Mitglieder dankten mit lang anhaltendem Beifall.

Richterstetter kündigte die Beibehaltung der drei traditionellen Verkaufsaktionen an. Er plant auch ein Konzert mit dem Gospelchor Heaven Bound am 18. November in der Schulkirche sowie im neuen Jahr eine Lesung mit Krimi-Autor Thomas Bäumler und ein Gitarrenkonzert mit Michael Dandorfer. Gepflegt werden sollen auch die freundschaftlichen Beziehungen zum österreichischen Partner-Club Wels-Land Traunau.

Dem neuen Präsidium gehören neben Sascha Richterstetter auch Matthias Hahn als Past-Präsident sowie Christine Arnold und Patricia Pulkert als Stellvertreterinnen an. Pulkert betreut zudem den Bereich Jugendfragen und LEOs. Stefan Huber ist Sekretär, Michael Hemrich Schatzmeister, Martin Schreiner Clubmaster und Johann Frank Mitgliedschaftsbeauftragter.

Unterstützt wird das Präsidium von Beauftragten (in Klammern die Funktion): Bernhard Jahn (Activities), Werner Weiß (Jumelage und Senioren), Hubert Uschald (Presse), Josef Prüll (Lions Quest und Klasse 2000) und Ines Filipovic (Webmasterin). Das Lions-Hilfswerk wird nun für ein Jahr von Matthias Hahn geleitet, Stellvertreter und Schatzmeister ist Michael Hemrich. Kassenprüfer für Club und Hilfswerk ist Peter Nagel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.