Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres trafen sich die Mitglieder des SC Germania Amberg zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Ammersrichter Pfarrsaal. Hatte das Treffen im Jahr 2021 wegen der Pandemie noch von März auf Oktober verschoben werden müssen, so waren es dieses Mal nur wenige Tage Verspätung für die laut Vereinssatzung eigentlich bis zum 31. März einzuberufende Versammlung.
Vorsitzender Alfred Scherm blickte auf das vergangene Jahr zurück und sagte: "Die Corona-Krise war auch 2021 in unserem Verein allgegenwärtig." So mussten erneut alle gesellschaftlichen Ereignisse abgesagt werden. Bis Mai 2021 sei das Sportgelände völlig verwaist gewesen. Zum allem Überfluss zogen zwei größere Wasserschäden das Sportheim in Mitleidenschaft. Damit nicht genug: Ein Gewittersturm brachte einen Holzzaun am Rande des Trainingsplatzes zum Einsturz. Dank des "unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatzes" von Mitgliedern sei der Verein aber noch "mit einem blauen Auge davongekommen". So hätten zum Beispiel die Fußballmannschaften ihre Kabinen in Eigenregie renoviert. Und noch etwas Positives: Wie Scherm wissen ließ, stieg die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 16 auf nun 459. Das Angebot habe zudem um eine Boxsparte erweitert werden können, die von Toby Mihalik geleitet wird.
Fußball-Spartenleiter Alfons Schwab blickte bei dem Treffen auf das sportliche Jahr der beiden Herrenmannschaften zurück. Jugendleiter Tobias Bauer berichtete über den Nachwuchsbereich, in dem 140 Kinder und Jugendliche aktiv sind. Über die Arbeit der Gymnastikabteilung informierte Spartenleiterin Ingrid Kätzlmeier. Aktuell finde das Training wieder in zwei Gruppen in Präsenz statt. Abteilungsleiter Markus Wiehrl bilanzierte das Geschehen bei den Alten Herren.
Wie bei der Hauptversammlung zu erfahren war, steht heuer die 75-Jahr-Feier des Vereins auf dem Programm. Am 7. Juli findet der Kommersabend statt, am 8. Juli ist ein Alte-Herren-Turnier vorgesehen und am 9. Juli ein Jugendturnier. Bei dem Kommersabend sollen alle Ehrungen nachgeholt werden, die in den vergangenen zwei Jahren nicht vollzogen werden konnten.
Der Vorstand des SC Germania Amberg
- Vorsitzender: Alfred Scherm
- Stellvertreter: Stefan Jokiel
- Kassier: Evi Prüll
- Stellvertreter: Michael Mutzbauer
- Schriftführer: Robert Trettenbach
- Stellvertreter: Alfons Schwab
- Beisitzer: Adrian Mayer, Bastian Walentek, Sindy Vogl, Thomas Schlaffer und Dominik Geiger.
- Spartenleiter Fußball: Markus Neudeck
- Stellvertreter:Martin Reng
- Jugendleiter: Tobias Bauer und Alexandra Sima
- Alte Herren: Markus Wiehrl
- Gymnastik-Sparte: Ingrid Kätzlmeier
- Box-Sparte: Toby Mihalik
- Kassenrevisoren: Jochen Kamm und Manuel Scharl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.