Amberg
13.07.2023 - 16:06 Uhr

Schmidmühlener Sportholzfäller Peter Bauer startet in Saison

Die lange und schweißtreibende Vorbereitungszeit hat laut einer Pressemitteilung ein Ende. Für die besten Sportholzfäller Deutschlands heißt es nun wieder: „Stand to your Timber. 3, 2, 1 – Go!“ Am 15. Juli fällt in Lindau am Bodensee der Startschuss in die Timbersports Saison 2023. Dann müsse auch der Schmidmühlener Peter Bauer beweisen, dass er die wettkampffreie Zeit genutzt hat. Denn in Lindau gehe es neben dem prestigeträchtigen Titel auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft – und im nächsten Schritt um die Chance auf die Weltmeisterschaft 2023 im eigenen Land.

Traditionell beginne die Saison mit dem Ford-Ranger-Cup: 2023 trifft sich die deutsche Sportholzfäller-Elite dafür am 15. Juli in Lindau am Bodensee. Dann müssen die Athleten insgesamt sechs Disziplinen, jeweils drei an Axt und drei an Säge, möglichst schnell bewältigen, um den Cup-Sieg einzufahren und sich das Ticket für die Deutsche Meisterschaft am 1. Oktober in Essen zu sichern. Dort werden nur die besten zehn Sportholzfäller um den wichtigsten nationalen Titel kämpfen dürfen. Darüber hinaus gebe es heuer ein besonderes Highlight für die deutschen Athleten: Am 3. und 4. November steigt die Team- und Einzel-Weltmeisterschaft in Stuttgart. Beim Einzel-Wettkampf hat der Deutsche Meister als Lokalmatador ein Platz sicher. Der Kader für den Team-Wettkampf wird nach dem Ford-Ranger-Cup bekanntgegeben.

Auf eine WM-Teilnahme hat Peter Bauer aus Schmidmühlen den Angaben zufolge sehr gute Chancen. Zum einen zählte der Oberpfälzer bereits 2022 zum deutschen Kader der Team-Weltmeisterschaft, zum anderen ist er als amtierender deutscher Vizemeister einer der Top-Favoriten auf den nationalen Titel und die damit verbundene Qualifikation zur Einzel-Weltmeisterschaft. Für den Ford Ranger Cup und die Deutsche Meisterschaft sind noch Tickets verfügbar. Die Weltmeisterschaft ist ausverkauft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.