Es war einmal eine Prinzessin, die zu einer Kulturikone wurde: Seit ihrer Ersterscheinung im Jahre 1812 im Märchenbuch der Gebrüder Grimm ist das „Schneewittchen“ eine Inspirationsquelle für Malerei, Musik, Literatur, Film – und Ballett. Mit "Schneewittchen" als Ballett-Aufführung gastiert das Classico Ballet Napoli am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr im Amberger Kongresszentrum (ACC). Anders als viele andere bekannte Ballettwerke ist das „Schneewittchen“ laut einer Pressemitteilung des Veranstalters nicht nur einem einzigen Komponisten zugeschrieben. Das Märchen werde immer frei zu verschiedenen Werken aufgeführt, mal klassisch, mal zeitgenössisch. Das berühmte italienische Ensemble aus Neapel tanze die romantische Story "passend zu der unsterblich schönen Musik von den drei bekanntesten Romantikern des 19. Jahrhunderts: Johann Strauß, Edward Grieg und Robert Schumann". Die Ankündigung beschreibt die Aufführung als "wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt".
Tickets zum Preis von 64,50 Euro, 58,50 Euro oder 49,50 Euro gibt es im Vorverkauf bei der Amberger Zeitung unter Telefon 09621/306-230 oder im Internet (eventim.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.