Die Luftsportgruppe Amberg kann sich über erste Erfolge ihres neuen Nachwuchs-Förderungsprogramms freuen. Bereits drei neue Piloten konnten gewonnen werden, einer davon hat bereits den ersten Alleinflug geschafft und damit die Bedingungen für die besondere Förderung erfüllt, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins.
Kristian Soloviov hatte am Osterwochenende mit der Flugausbildung begonnen, nach 9 Wochen und 50 Starts mit Fluglehrer konnte er zu seinem ersten Alleinflug starten. Damit erfüllt der 18-Jährige die Bedingungen für die ausgeschriebene Förderung für Neupiloten. Mit dem frischgebackenen Alleinflieger haben noch zwei weitere Jugendliche mit der Segelflugausbildung begonnen. Auch sie sind in der Schulung schon so weit, dass die Fluglehrer, die alle ehrenamtlich tätig sind, bald die nächsten Alleinflüge erwarten.
Das Nachwuchsförderungsprogramm der Luftsportgruppe, das von einem Förderer ins Leben gerufen wurde, um dem Mitgliederschwund entgegen zu wirken, hat noch Plätze frei. Die Ausschreibung gilt für Neumitglieder unter 25 Jahren. Voraussetzung ist, dass die Ausbildung in der Saison 2022 begonnen wird. Der erste Alleinflug sollte dann innerhalb eines Jahres erfolgen. Die Flugschüler werden genug Zeit haben, mit Fluglehrern die nötigen Übungsstarts durchzuführen, heißt es. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, werden die Flugkosten bis zu einer bestimmten Höhe übernommen. Die Summe deckt alle üblicherweise anfallenden Fluggebühren bis zum ersten Alleinflug. Direkte Anfragen können über info[at]lsg-amberg[dot]de gestellt werden. Bei schönem Wetter sind die Amberger Flieger natürlich am Flugplatz anzutreffen.
Außerdem wirft ein großes Ereignis seinen Schatten voraus: Die Luftsportgruppe Amberg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Flugtags, der am 23./24. Juni stattfinden wird, wird dies am Sonntag mit einem Festakt mit abwechslungsreichen Flugprogramm mit Modellflug, Segelkunstflug und Motorkunstflug gefeiert.
Des Weiteren findet am 17. September eine Lesung für Kinder und Jugendliche statt. Judith Spörl, die Autorin einer Kinder-und Jugendbuchreihe, wird am Flugplatz selbst aus ihren Büchern lesen. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Flugsimulator, Einweisung in den Flugfunk und Wurfgleiterbauen. Weitere Informationen finden sich unter www.lsg-amberg.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.