Amberg
07.06.2022 - 15:57 Uhr

Schüler bauen und verkaufen Insektenhotels für die Amberger Tafel

Die "Berufsvorbereitungsklasse kooperativ" (BVJ-k) des Beruflichen Schulzentrums Amberg will die Arbeit der Tafeln unterstützen. Die Jugendlichen haben in den Werkstätten des Kolping-Bildungswerkes Amberg Insektenhotels gebaut und diese für den guten Zweck verkauft.

Die Tafeln in Deutschland haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel, die aussortiert wurden, an Bedürftige weiterzugeben: Darauf macht das Berufliche Schulzentrum in einer Pressemitteilung aufmerksam. "Durch den Krieg in der Ukraine sind sehr viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, die auch mit Lebensmitteln versorgt werden müssen", heißt es darin. Dies stelle die Tafeln vor besondere Herausforderungen, da sich der Verein nur durch Spenden finanziert. Hier wollte die BJV-k einen Beitrag leisten.

Bernhard Saurenbach, Vorsitzender der Amberger Tafel hatte der Klasse die Arbeit des Vereins vorgestellt. Um diesen zu unterstützen, bauten die Jugendlichen in den Werkstätten des Kolping-Bildungswerkes Amberg Insektenhotels und verkauften diese. Bei dieser Gelegenheit orderte Johannes Schönberger als Umweltbeauftragter für das BSZAM fünf Exemplare zum Aufstellen auf dem Schulgelände. Der gesamte Erlös von 500 Euro ging an die Amberger Tafel.

Die BVJ-k richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch der Berufsschulpflicht unterliegen. Seit Jahren besteht hier eine enge Kooperation zwischen dem Beruflichen Schulzentrum in Amberg und dem Kolping-Bildungswerk. Hauptaugenmerk dabei liegt in der Unterstützung auf dem Weg in eine Berufsausbildung. Anmeldungen für das neue Schuljahr 2022/2023 sind online (www.bszam.de) möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.