Amberg
26.07.2023 - 18:30 Uhr

Schützengau Sulzbach-Rosenberg mit Gauschießen zum 100. Jubiläum

Die erfolgreichen Hüttenschützen (vorne von links): Klaus Reichl, Lara Wisneth, Julia Graml, Tobias Reichl und Ulrike Berndt. Hinten von links: Martin Rumpler, Anita Zirnig, Silke Reichl, Katrin Wisneth und Ingrid Reichl. Bild: ln
Die erfolgreichen Hüttenschützen (vorne von links): Klaus Reichl, Lara Wisneth, Julia Graml, Tobias Reichl und Ulrike Berndt. Hinten von links: Martin Rumpler, Anita Zirnig, Silke Reichl, Katrin Wisneth und Ingrid Reichl.

Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Schützengaus Sulzbach-Rosenberg wurde das Gauschießen in Rosenberg ausgetragen. Zum Festtag wurde im Kettelerhaus gefeiert, Ehrungen an verdiente Mitglieder verliehen und die Siegerehrung des Gauschießens vorgenommen. OSB-Präsident Franz Brunner überreichte zusammen mit Gauschützenmeister Werner Wendl auch Ehrenabzeichen an verdiente Hüttenschützen: Mit dem Verdienstkreuz in Silber des Oberpfälzer Schützenbundes wurde Ulrike Berndt ausgezeichnet für ihre langjährige aktive Teilnahme am Schießsport und ihre 24-jährige Tätigkeit als Schriftführerin im Verein. Außerdem Klaus Reichl. Er ist seit 22 Jahren Trainer im Verein, aktiver Mannschaftsschütze und seit 24 Jahren Schießleiter. Mit der großen Verdienstauszeichnung in Silber wurde Martin Rumpler geehrt. Er war 1992 der erste Trainer der Hüttenschützen, 18 Jahre lang 1. Jugendleiter und seit 13 Jahren zweiter Vorstand.

Die Hüttenschützen Massenricht hatten mit 17 Schützen am Gauschießen teilgenommen: Jeweils den 2. Platz in der Gaupokalwertung erzielte die Schützen- und die Jugend­mannschaft. Beim Sparkassenpokal reichte es dieses Jahr nur zum 4. Rang. In der Meisterwertung Luftgewehr Schützenklasse belegte Julia Graml mit 104,8 Ringe den 2. Rang und bei LG Glück ebenfalls den 2. Platz mit einem 10,7 Teiler. Marlene Siegler kam bei LG Meister Jugend/Junioren mit 99,8 Ringen auf den 3. Rang. Bei LG Glück Jugend siegte Marlene Siegler (18,6 Teiler) vor Jonas Lichtblau (34 Teiler). Der 5. Rang ging an Julius Rumpler (46,4 Teiler). Mit dem Lichtgewehr war der jüngste Schütze, Tobias Reichl, erfolgreich angetreten.

Einer der Höhepunkt des Nachmittags war die Bekanntgabe der neuen Gauhoheiten: Zur neuen Gauliesl wurde Julia Graml ausgerufen (41,4 Teiler) und zum 1. Gaujugendritter die 12-jährige Lara Wisneth mit einem 91,2 Teiler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.