Amberg
04.05.2022 - 14:57 Uhr

Schule, Hausaufgaben, Schweinehund: Am 19. Mai dreht sich in Amberg alles ums Lernen

Hausaufgaben, büffeln, den Schweinehund überwinden, Elternsprechtage: So manche Erinnerung an die eigene Schulzeit möchte man am liebsten verdrängen. Am Donnerstag, 19. Mai, dreht sich im Amberger Kongresszentrum alles ums Lernen

„Eine Chance aufs Lernen“: So ist der Lerntag am Donnerstag, 19. Mai, im Amberger Kongresszentrum (ACC) überschrieben. Veranstaltet wird der Abend von dem gemeinnützigen Unternehmen Shapeschool, der Eintritt ist kostenlos. Dem Leiter Jonas Butz und seinem Team ist es ein großes Anliegen, das System Schule und diese Situationen für künftige Generationen zu verbessern, heißt es in einer Pressemitteilung, in der der Abend als "größter Lerntag Bayerns" bezeichnet wird. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen, Schüler und ist offen für alle Interessierten. Tickets müssen aber vorher auf der Homepage unter www.shapeschool.de/veranstaltung reserviert werden. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende 21.45 Uhr.

Mit Themen wie Motivation und Eigeninitiative von Schülern oder Kommunikation zwischen Eltern und Schule treten Redner wie Peter Danninger (Rektor an der Krötensee-Mittelschule in Sulzbach-Rosenberg) und Steffen Heckele (Rektor am Staatlichen Schulamt Böblingen, Bundestrainer im Deutschen Ju-Jutsu Verband) auf, die in diesem Bereich auch ihre eigenen Erfahrungen teilen können. Auch Shapeschool-Gründer Jonas Butz wird an diesem Abend auf dem Podium stehen. „Ohne Mobbing, üble Konflikt- und Gewaltsituation die Schulzeit meistern“, wird seine Agenda des Abends. Wie Kinder sich kreativ und mit Spaß auf Prüfungen vorbereiten und auch unter Stresssituationen gelassen bleiben können, zeigt der Gedächtnis-Weltmeister Markus Hofmann auf. Die Veranstaltung ist vom Schulamt als Fortbildung für Lehrer anerkannt.

Was ist Shapeschool? Neben dem offenen Ganztag am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Sulzbach-Rosenberg und Königstein und dem gebundenen Ganztag am SFZ bietet das gemeinnützige Unternehmen Ferienprogramme, Schulbegleitung, Lerntrainings für Klassen und in Einzelbetreuung, Resilenz- und Selbstbehauptungscoachings für Kinder und Jugendliche an. Außerdem unterstützen sie den Jugendtreff in Kümmersbruck, engagieren sich aktuell in der Flüchtlingshilfe und produzieren zwei

Podcasts. Chancen geben sei nur einer der Werte, die sich das Unternehmen auf die Fahne geschrieben hat, heißt es in der Pressemitteilung. Ermöglicht werden soll dies unter anderem durch die Paten-Initiative "Chancengeber". Hier können externe Teams und Organisationen als Paten mit unterschiedlichen Fördermitteln unterstützen, um Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an Kursen und Programmen zu ermöglichen. Mehr Infos über die Shapeschool und den Lerntag gibt es ab Montag, 9. Mai, von 9 bis 15 Uhr im Pop-up-Store des Stadtlabors Amberg in der Bahnhofstraße sowie am Oberpfalztag (Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.