Im dichten Gedränge eines überfüllten Schulbusses, im bunten Treiben auf dem Pausenhof, in einer Sportstunde – von außen scheinen die Situationen für alle gleich zu sein. Doch aus dem Blickwinkel der Einzelnen sieht derselbe Moment völlig anders aus. Unter der Leitung von Brigitte Bodensteiner und Thomas Spörer hat sich die Theatergruppe darüber Gedanken gemacht, wie verschiedene Schul-Szenen auf verschiedene Akteure ganz anders wirken können. Das Ergebnis ist am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr zu sehen. Die Mitglieder von "Theaterfieber" präsentieren in der Aula der Schönwerth-Realschule ihr selbst entwickeltes Stück "Ein Schultag auf rePLAY".
Die Spielerinnen und Spieler haben sich typische Situationen herausgesucht, an deren Ende sozusagen der Rückspulknopf eines Aufnahmegeräts ("replay") gedrückt wird. Danach sehen die Zuschauer die Ereignisse mit anderen Augen. Der Eintritt zur Aufführung in der Aula der Schönwerth-Realschule ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.