Amberg
03.06.2019 - 11:51 Uhr

Sehenswerter Hingucker im Luftmuseum

Wenn die Macher des Luftmuseums feiern, dann richtig. Bestes Beispiel war am Sonntag das Luftboot-Treffen, das wieder unzählige Teilnehmer mit ihrem aufblasbaren Gefährten anlockte. Doch damit nicht genug.

Einen Hingucker wie diesen gab es beim Luftmuseumsfest noch nicht. Mädchen und Buben aus der Amberger Montessorischule führten am Sonntagnachmittag ein sehenswertes Schattenspiel auf. Bild: Stephan Huber
Einen Hingucker wie diesen gab es beim Luftmuseumsfest noch nicht. Mädchen und Buben aus der Amberger Montessorischule führten am Sonntagnachmittag ein sehenswertes Schattenspiel auf.

Bereits im Vorfeld hatte Geschäftsführerin Johanna Foitzik angekündigt, dass der mittlerweile 13. Geburtstag des Luftmuseums kein Grund für Aberglaube sei - vielmehr einer zum Feiern.

Und so war es dann auch. Denn mit dem Paddeln auf Einhörnern, Inseln, Flamingos und anderen Wasser-Fortbewegungsmitteln war es nicht getan. Als sich alle, die gegen 14 Uhr an der Kräuterwiese auf der Vils hinter dem Parkhaus gestartet waren, am Zielort Eichenforstplatz befanden, folgte das Luftmuseumsfest mit Live-Musik, leckerem Essen, kühlen Getränken und einer Hüpfburg für die Mädchen und Buben.

Apropos Kinder: Ein besonderer Beitrag hatte es in diesem Jahr ins Programm geschafft: Am Nachmittag führte die Theatergruppe der Montessori-Schule ein Schattentheater im Luftmuseum auf. Das Stück war für junge Gäste ab sechs Jahren geeignet und ein echter Hingucker, für den es viel Applaus gab.

Im Luftkunstort lässt es sich gut feiern. Bild: Stephan Huber
Im Luftkunstort lässt es sich gut feiern.
Die Kinder hatten ihren Spaß. Bild: Stephan Huber
Die Kinder hatten ihren Spaß.
Auch für Musik war beim Fest rund ums Luftmuseum gesorgt. Bild: Stephan Huber
Auch für Musik war beim Fest rund ums Luftmuseum gesorgt.
Video
Amberg02.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.