Amberg
06.05.2022 - 16:40 Uhr

Seit zwei Jahrzehnten Hilfe rund um die Schwangerschaft

Das Team von Donum Vitae (von links): Stephanie Bogner, Hannah Kenst (Sulzbach-Rosenberg), Julia Wiesend und Leiterin Ute Schieder. Bild: gsp
Das Team von Donum Vitae (von links): Stephanie Bogner, Hannah Kenst (Sulzbach-Rosenberg), Julia Wiesend und Leiterin Ute Schieder.

„Beraten – schützen – weiterhelfen!“ So lautet das Motto von Donum Vitae. Im Pandemie-Jahr 2021 hätte die Beratungsstelle rund um das Thema Schwangerschaft ihr 20-jähriges Bestehen feiern können. Wegen Corona fielen die Feiern aus, nicht aber die Beratungsstunden. Diese fielen mehr als je zuvor an, wie der Geschäftsbericht zeigt.

Fast 2000 Beratungsgespräche führten die sechs hauptamtlichen Mitarbeiter in Amberg in der Schenklstraße und in den beiden Außenstellen in Schwandorf und Sulzbach-Rosenberg im vergangenen Jahr. „Wir sind nicht nur Konflikt-Beratungsstelle, sondern auch Ansprechpartner für alle Fragen, die mit Schwangerschaft verbunden sind“, erklärte Leiterin Ute Schieder. Ob Hilfe bei Kindergeld- oder Elterngeld-Anträgen, Beratung bei Kinderwunsch, vor, während oder nach Pränataldiagnostik, das Personal hilft vertraulich und kostenlos. Schieder: „Oft wissen junge Paare gar nicht, welch vielfältige Angebote die Beratungsstelle bereitstellt.“

Während der Pandemie sei besonders der Beratungsbedarf bei Paaren mit Kinderwunsch angestiegen, berichtete Stephanie Bogner, ebenfalls Sozialpädagogin und Beraterin in Amberger. Allein in Amberg habe man deshalb drei Kurse zur psychologischen Beratung von Paaren eingerichtet. Sogar eine reine Männergruppe entstand im Oktober 2021, traf sich einmal im Monat. Bogner: „Vergeblicher Kinderwunsch ist in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Tabu-Thema.“

Donum Vitae ist aber auch Ansprechpartner für Schwangere. Julia Wiesend, ebenfalls Mitarbeiterin an der Amberger Beratungsstelle, betonte, dass man bei allen Fragen zu diesem Thema beratend zur Seite stehe. Zudem leiste Donum Vitae Präventionsarbeit. 18 Aktionen fanden 2021 an Amberger Schulen statt. „Aktuell steigt wieder der Wunsch nach diesen Veranstaltungen als Präventionsmaßnahmen an den Schulen“, erklärte Wiesend.

Der Aufgabenkatalog ist aber noch viel umfangreicher. So nimmt sich Donum Vitae auch der Gestaltung von Sternkinder-Beisetzungen an. Viermal gibt es eine feierliche Beisetzung auf dem Raigeringer Waldfriedhof. Außerdem berät der Verein bei Schwangerschaftsabbrüchen. Deren Zahl habe aber im vergangenen Jahr abgenommen. „Ein Grund könnte sein, dass wegen Corona viele Feiern abgesagt wurden und dadurch auch weniger ungewollte Schwangerschaften passierten“, vermutet Schieder.

Aufgrund der Spenden an den Förderverein und der Förderung durch das Familienministerium ist die stattlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle auch in der Lage, finanzielle Hilfe zu leisten. Fast 20.000 Euro wurden 2021 über den Hilfsfonds und die Landesstiftung bayernweit verteilt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.