Amberg
20.02.2024 - 12:47 Uhr

Selbsthilfegruppen präsentieren sich mit Ausstellung in der Amberger Stadtbibliothek

Selbsthilfe leistet für Betroffenen wertvolle Dienste, das soll eine Wanderausstellung vermitteln, die derzeit in der Stadtbibliothek zu sehen ist. Bild: Michael Golinski/exb
Selbsthilfe leistet für Betroffenen wertvolle Dienste, das soll eine Wanderausstellung vermitteln, die derzeit in der Stadtbibliothek zu sehen ist.

"Du alleine schaffst es – aber du schaffst es NICHT alleine“ ist auf einem der Umzugskartons zu lesen, die derzeit in der Amberger Stadtbibliothek ausgestellt werden. 16 Kisten sind es insgesamt – gestaltet von Selbsthilfegruppen aus Amberg und Amberg-Sulzbach. Die einzelnen Gruppen stellen sich darauf vor, geben Impulse und greifen ihre Ziele auf, heißt es in einer Presse-Info dazu.„Wir möchten mit der Ausstellung zeigen, wie bunt und vielfältig die Selbsthilfelandschaft in der Region ist“, sagte Kerstin Bauer von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen bei der Stadt Amberg bei der Eröffnung. Rund 60 Gruppen aus allen möglichen Bereichen gibt es im Umkreis. Der Austausch unter Gleichgesinnten tut gut, stärkt und motiviert im Alltag. „Ihre Arbeit ist für viele Menschen sehr wichtig und hilfreich – hierfür ein herzliches Dankeschön“, würdigte Oberbürgermeister Michael Cerny das Wirken der Selbsthilfegruppen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 2. März zu den üblichen Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek besucht werden. An diesem Tag lädt die Kontaktstelle der Stadt Amberg gemeinsam mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen zu einem Info-Treffen ein. Von 10 bis 11.30 Uhr stehen die Anonymen Alkoholiker, die Rheuma Liga Su-Ro, die Selbsthilfegruppe Prostata-Karzinom, für Betroffene vor und nach Adipositas-Chirurgie und für Zahn-Material-Geschädigte Rede und Antwort. Von 11.30 bis 13 Uhr sind Vertreter der Gruppen Aktiv und Gemeinsam, COPD/INSEA Nachtreffen, Herzgesundheit, Gewalt gegen Frauen sowie der Suchtselbsthilfe Kreuzbund vor Ort und informieren Interessierte.

Zu sehen ist die Wanderausstellung außerdem vom 15. bis 19. April bei der AOK Amberg, vom 20. April bis 3. Mai im Amberger Congress-Centrum (ACC) und schließlich vom 8. bis 26. Juli im Amberger Rathaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.