Amberg
24.01.2024 - 10:31 Uhr

Senioren in der SPD AG 60plus wählen Sonja Höcherl

SPD AG 60plus in Amberg (von links): Reinhold Strobl, Sonja Höcherl, Eva Senft, Marga Fliegner-Schmidt, Gerlinde Müller, Dieter Weiß, Rita Weber, Walter Pritzl und Ursel Jäger. Bild: Albert Lukas/exb
SPD AG 60plus in Amberg (von links): Reinhold Strobl, Sonja Höcherl, Eva Senft, Marga Fliegner-Schmidt, Gerlinde Müller, Dieter Weiß, Rita Weber, Walter Pritzl und Ursel Jäger.

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Seniorinnen und Senioren in der SPD Amberg Sonja Höcherl im Amt bestätigt. Der 60plus-Bezirksvorsitzende Reinhold Strobl lobte die Amberger Gruppe für ihr großes Engagement in der Seniorenarbeit in der SPD-Oberpfalz. „Die Interessen der älteren Generation in Amberg und darüber hinaus sind bei Euch in guten Händen.“ Viel Anerkennung bekamen die Seniorinnen und Senioren vom Stadtverbandsvorsitzenden Dieter Weiß. „Ihr seid die aktivste Arbeitsgemeinschaft im SPD-Stadtverband Amberg. Die SPD Amberg kann sich glücklich schätzen, so eine aktive Arbeitsgemeinschaft zu haben. Auf Euch kann man sich immer verlassen.“ Gleichzeitig bat er darum auch bei der anstehenden Europawahl nicht nachzulassen. „Die Europawahl wird angesichts der schlechten Umfragewerte und dem Hass und der Hetze, die unserer Partei derzeitig entgegenschlagen, zu einer riesigen Herausforderung. Wir dürfen Europa nicht einer Partei überlassen, die Europa zerstören will und dumpfen Nationalismus und widerwärtigen Rassismus zum Ziel hat.“

Die Vorsitzende Sonja Höcherl stellte in ihrem Rechenschaftsbericht einige Aktivitäten von 60plus vor. So informierte die Arbeitsgemeinschaft gemeinsam mit der Kriminalpolizei über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wie den sogenannten Enkeltrick. Bei einem weiteren Termin wurden Angebote zur Erleichterung des Alltags von Seniorinnen und Senioren vorgestellt. Dieter Weiß hielt einen Lichtbildervortrag mit historischen Ansichtskarten unserer Stadt. Außerdem beteiligte sich 60plus an den Veranstaltungen des SPD Stadtverbandes. Bei den Vorstandswahlen wurde Sonja Höcherl einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Neuer Stellvertreter ist Walter Pritzl. Er tritt die Nachfolge von Ingrid Weber an, die im vergangenen Jahr verstorben ist. Schriftführerin ist Gerlinde Müller. Weitere Vorstandsmitglieder sind Marga Fliegner-Schmidt, Ursel Jäger, Eva Senft, Rita Weber und Dieter Weiß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.