Amberg
22.11.2022 - 10:54 Uhr

Die SG Luitpoldhöhe krönt ihr neues Schützenpaar

Die Hoheiten der SG Luitpoldhöhe (von links) Eduard Lehmeier sen., Sabine Zimmer, Sonja Platzer, Konrad Lehmeier, Susanne Pfaff und Johannes Poppel. Bild:  Claudia Poppel/exb
Die Hoheiten der SG Luitpoldhöhe (von links) Eduard Lehmeier sen., Sabine Zimmer, Sonja Platzer, Konrad Lehmeier, Susanne Pfaff und Johannes Poppel.

Vom 14. bis 28. Oktober hatten die Mitglieder der SG Luitpoldhöhe unter anderem die Möglichkeit, das amtierende Schützenpaar Sonja Platzer und Sven Lehmeier nach zwei Saisons abzulösen. Insgesamt nahmen 33 Schützen des Vereins am Königsschießen teil. Auf Meister belegten die ersten drei Plätze Herbert Lehmeier mit 103,5 Ringen, Eduard Lehmeier sen. mit 101,8 Ringen und Konrad Lehmeier mit 101,2 Ringen. Den besten Schuss auf die Glücksscheibe gab wieder Herbert Lehmeier mit einem 4,5-Teiler ab, Zweiter wurde Eduard Lehmeier sen. mit einem 10,8-Teiler; ihnen folgte Sven Lehmeier, der einen 13,9-Teiler erzielte.

Höhepunkt des Proklamations-Abends war die Krönung des neuen Schützenpaares. Hier wurde zum dritten Mal in Folge Sonja Platzer Schützenliesl An ihrer Seite steht ihr neuer Schützenkönig Konrad Lehmeier. Ihr treues „Gefolge“ komplettieren der 2. Ritter Johannes Poppel mit seiner 2. Zofe Sabine Zimmer und der 1. Ritter Eduard Lehmeier sen. Mit seiner 1. Zofe Susanne Pfaff. Der Vorsitzende, Eduard Lehmeier sen., gab noch einen kurzen Ausblick auf die weiteren geplanten Aktionen des Vereins in diesem Jahr. Zum ersten Mal in der Geschichte werden am 3. Dezember ab 10 Uhr Christbäume aus der Oberpfälzer Region am Vereinsheim verkauft. Eine Woche später, am 10. Dezember, ab 16 Uhr, findet im weihnachtlichen Ambiente die Weihnachtsfeier mit Besuch vom Nikolaus statt. Nähere Informationen können auf unserer Facebook-Seite entnommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.