Bei der Schützengesellschaft Neumühle stand die Jahreshauptversammlung auf dem Terminplan. 43 Mitglieder waren der Einladung von Oberschützenmeister Wolfgang Sennfelder in die Gaststätte am Kugelfang gefolgt. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der SG Neumühle, beim Oberpfälzer (OSB) und beim Deutschen Schützenbund (DSB) erhielt Enrique Perez-Domenech die Ehrennadel in Silber und eine Urkunde. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Otto Wirth, Ferdinand Götz sowie Richard Hößl zurückblicken. Gernot Bock ist seit 50 Jahren dabei. Für 60 Jahre wurden Johann Moosburger, Anton Hummel sowie die 100-jährige Gunda Frei (in Abwesenheit) mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde geehrt.
Unterstützt von Gauschützenmeister Heiner Fraunholz zeichnete Sennfelder Florian Kustner mit dem silbernen Ehrenzeichen des OSB aus, Patrick Kurz erhielt das goldene Exemplar. Die goldene Verdienstnadel des OSB ging an Andreas Kurz und Wolfgang Gilch. Sennfelder selbst wurde von Fraunholz mit der Verdienstauszeichnung am Band des OSB geehrt. Sennfelder sprach davon, dass wegen der Pandemie viele Veranstaltungen ausfallen mussten. Mit Hygienekonzept habe der Vereins wenigstens das Königsschießen und die Königsproklamation veranstalten können. Der Mitgliederstand liegt aktuell bei 220.
Zum Sportlichen: Die Rundenwettkämpfe seien unter erschwerten Bedingungen durchgezogen worden. In der Bayernliga habe Patrick Kurz ungeschlagen mit einem Durchschnitt von 395 Ringen die Einzelwertung gewonnen. Von stark reduzierten sportlichen Aktivitäten der Schützen berichtete Sportleiter Peter Domanits. Da die Vereinsmeisterschaft 2021 vorzeitig abgebrochen wurde, fand eine Ehrung nicht statt. Die Vereinsmeisterschaft 2022 konnte aber dank einer Fristverlängerung stattfinden. Alle 46 Vereinsmeister wurden geehrt. Kassenwart Wolfgang Gilch sagte, dass der Verein vor wenigen Wochen seine Darlehensschuld vollständig habe tilgen können. Die SG Neumühle sei jetzt schuldenfrei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.