Landrat Richard Reisinger ist überzeugt: „Die globalen Herausforderungen des Klimawandels können wir nur gemeinsam meistern.“ Deshalb lädt er zusammen mit Oberbürgermeister Michael Cerny die Bevölkerung zur siebten Klimaschutzwoche ein. Sie findet vom 19. bis zum 26. April im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg statt – dieses Mal unter dem Motto: "Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit leben".
Als Ziele der Aktionswoche formuliert der Landrat in einer Pressemitteilung des Landratsamtes, ein breites Bewusstsein für die Notwendigkeit des Klimaschutzes zu schaffen und Möglichkeiten aufzuzeigen, um vor der eigenen Haustüre aktiv zu werden.
Führungen und Vorträge
Die siebte Klimaschutzwoche eröffnen Landrat Richard Reisinger, Oberbürgermeister Michael Cerny, ZEN-Vorsitzender Florian Junkes und Klimaschutzmanager Martin Kopp am Freitag, 19. April, mit einem Pressegespräch im Amberger Rathaus. Am Samstagmorgen lädt Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel zu einer Wanderung zum Scharfenberg im Oberpfälzer Jura ein.
Außerdem stehen der "Girls Day" im Forschungsinstitut Fraunhofer Umsicht, Führungen, Exkursionen, Radtouren, Filmvorführungen und Vorträge auf der Agenda. Auch Aktionen für Groß und Klein wie die Familien-Rallye am Marktplatz in Amberg sind geplant. Das K3-Event „Klima-Kirche-Kultur“ mit Gastredner Professor Michael Sterner am Freitag, 26. April, rundet die Klimaschutzwoche ab.
Programm online
"Mit der Klimaschutzwoche setzen wir ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung in unserer Region. Für alle Bürger bietet sie eine gute Gelegenheit, sich nützliche Ratschläge einzuholen und sie aktiv umzusetzen“, wird Landrat Richard Reisinger in der Mitteilung zitiert. Auch Unternehmen und Organisationen ermuntert der Landrat, einen Beitrag zu leisten und ihre Aktivitäten verstärkt auf Nachhaltigkeit auszurichten.
„Jeder verkleinerte CO2-Fußabdruck zählt“, so Reisinger. „Wer sich selbst verändert, verändert damit auch die Welt“, betont Oberbürgermeister Michael Cerny. „Im Zentrum unserer Zeit stehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das Programm der Klimaschutzwoche spielt dabei eine Schlüsselrolle, indem es Bürgern praktische Energiespartipps und zukunftsfähige Lösungswege bietet, die zum gesellschaftlichen Umdenken anregen.“
Die Klimaschutzwoche ist eine gemeinsame Initiative des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg. Das Programm, für das das ZEN verantwortlich zeichnet, ist unter www.zen-ensdorf.de/klimaschutzwoche.html eingestellt. Die Programmflyer liegen in den Rathäusern der Kommunen aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.