Bereits seit dem Start des Kinderhauses 2013 stellen das an das Gebäude angrenzende ehemalige Landesgartenschaugelände und das weitere Umfeld zusätzliche Bildungs- und Erfahrungsräume für die pädagogische Arbeit dar, teilt Leiterin Brigitte Netta mit und ergänzt: "Fußläufig ist der Weg bis in die Altstadt für die Kinder gut und ohne das Überqueren einer Straße möglich. Diese Rahmenbedingungen bieten sowohl als Querschnittsthema im pädagogischen Alltag, als auch in der Projektarbeit eine sehr gute Grundlage." Um diese Arbeit weiterzuentwickeln, erfolge nun der Schritt zur Naturpark-Kita.
Ziel ist es, die Kinder nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem Umfeld zu ermöglichen und Kenntnisse über den Naturpark zu vermitteln. Die Auszeichnung wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Dieser Titel kann jeweils für weitere fünf Jahre verlängert werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.