Amberg
27.11.2025 - 18:51 Uhr

Siemens-Mitarbeiter pflanzen 1.200 Bäume in Ammerthal

24 Freiwillige von Siemens Amberg haben in Ammerthal 1.200 Bäume gepflanzt. Die Aktion ist Teil eines Nachhaltigkeitsprogramms.

Bäume fürs Klima: die 24 freiwilligen Helferinnen und Helfer von Siemens Amberg bei der Pflanzaktion im Wald bei Ammerthal. Bild: Adrian Zimmermann
Bäume fürs Klima: die 24 freiwilligen Helferinnen und Helfer von Siemens Amberg bei der Pflanzaktion im Wald bei Ammerthal.

24 Freiwillige vom Siemens-Standort Amberg haben im Wald nahe Ammerthal rund 1.200 neue Bäume gepflanzt. Darüber informiert Siemens in einer Pressemitteilung. Diese Aktion, die in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Amberg durchgeführt wurde, ist Teil des Corporate Volunteering Programms von Siemens. Auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern wurden Eichen und Linden gesetzt, um ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen, wie Siemens mitteilt.

Engagement für die Umwelt

Die Pflanzaktion wurde vom „Nachhaltig WIR“-Team organisiert, das am Standort Amberg Initiativen rund um Nachhaltigkeit und Vielfalt vorantreibt. „Wir wollen nicht nur über Klimaschutz reden, sondern aktiv handeln“, betont Sebastian Grasser vom Organisationsteam. Hans-Peter Scharl, Sprecher der Standortleitung, ergänzt: „Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort. Der Standort Amberg arbeitet intensiv daran, vollständig klimaneutral zu werden.“

Die jungen Bäume sollen das regionale Ökosystem stärken und ein sichtbares Symbol für Verantwortung und Zukunft sein. „Denn jeder gepflanzte Baum ist ein Schritt in Richtung einer grüneren Welt“, sagt Grasser. Die Bäume haben einen Anschaffungswert von 3.200 Euro.

Diese Meldung basiert auf Informationen von Siemens und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.