Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Amberg-Sulzbach ist am Mittwoch weiter gesunken, in Amberg ging sie ebenfalls leicht zurück. Laut Robert-Koch-Institut gibt es aber wieder einen neuen Todesfall. (Quelle: RKI, Mittwoch, 8. Dezember, 3.50 Uhr)
Inzidenz
Die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle der vergangenen sieben Tage pro 100 000 Einwohner) sinkt in Amberg von 513,6 am Dienstag auf 494,6 am Mittwoch. Im Landkreis Amberg-Sulzbach sinkt sie spürbar von 462,1 auf 418,5.
Neuinfektionen
Am Mittwochmorgen sind 50 Neuinfektionen in der Stadt Amberg verzeichnet. Im Landkreis haben sich 72 Menschen neu mit dem Virus angesteckt. Seit Pandemiebeginn gibt es damit 3408 Infizierte in Amberg und 8328 in Amberg-Sulzbach.
Todesfälle
Einen Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 in Amberg meldet das RKI am Mittwoch. Die Zahl der Menschen, die seit Pandemiebeginn an oder mit einer Corona-Infektion gestorben sind, liegt somit in Amberg-Sulzbach weiterhin bei 183, in Amberg erhöht sie sich auf 38.
Anmeldung zur Impfung
Impfungen im Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg und in der Impfstation in Amberg sind nur mit Anmeldung möglich. Diese ist unter der Telefonnummer (09621) 16229-7100 oder online (https://impfzentren.bayern) möglich.
Die Öffnungszeiten im Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg (im LCC, Obere Gartenstraße 3) sind von Montag bis Sonntag, jeweils 8 bis 12 sowie 13 bis 17 Uhr und 18 bis 22 Uhr.
Die Impfstation Kennedyschule Amberg (Kennedystraße 50, Amberg) hat von Montag bis Sonntag von 10.30 bis 14.30 und 15.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Die angegebenen Zeiten gelten im Monat Dezember. Ab Januar können Termine laut BRK vorerst nur in der Kernzeit gebucht werden. An Heiligabend, Silvester und den Feiertagen bleiben die Impfzentren voraussichtlich geschlossen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.