So finden Top-Firmen und Top-Mitarbeiter zusammen

Amberg
28.03.2023 - 14:01 Uhr
Anzeige

Die Zeitarbeits-Profis der Schmidt & Wifling GmbH helfen dabei Firmen und Zeitarbeitnehmer zusammen zu bringen.

Seit fast drei Jahrzehnten führt Regina Wifling gemeinsam mit Cindya Grosspeter die erfolgreiche Zeitarbeitsfirma mit Hauptsitz in Amberg. Zusammen mit ihrem starken Team bieten sie eine private Arbeitsvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung. Regina Wifling erzählt im Interview, auf was es ihr dabei ankommt.

Zeitarbeit boomt. Warum sollte man sich als Arbeitnehmer gerade an Schmidt & Wifling wenden?

Weil wir ein Rundum-Sorglos-Paket bieten: Wir begleiten unsere Mitarbeiter auf dem ganzen Weg von der Anwerbung über die Einstellung bis hin zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Gleichzeitig haben wir immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen und haben vielen Mitarbeitern zum Beispiel schon bei der Suche nach einer Wohnung geholfen. Außerdem sind wir mit unseren Niederlassungen in Amberg, Weiden, Cham, Nürnberg und Regensburg immer in der Nähe und leicht zu erreichen. Auch die Herkunft ist selten ein Problem: Wir haben Kollegen im Haus, die Englisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch oder auch Russisch sprechen und bei Vorstellungsgesprächen gerne als Begleiter dabei sind.

Wie läuft die erste Kontaktaufnahme ab?

Unkompliziert – der erste Kontakt kann per Anruf oder durch einen direkten Besuch stattfinden. Jobsuchende können sich dabei konkret auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder mit uns nach einer passenden Position suchen. Wir unterstützen die Bewerber dann beim Erstellen eines strukturierten Lebenslaufs. Diesen wandeln unser Disponenten in ein Mitarbeiterprofil um und legen das den Firmen vor. Anschließend bereiten wir die Bewerber auf das Kennenlerngespräch vor.

Was haben Unternehmen davon, wenn sie mit Schmidt & Wifling zusammenarbeiten?

Da wir der Arbeitgeber für die Zeitarbeitskräfte sind und die Personalbetreuung übernehmen, sparen sich die Firmen Ressourcen bei ihren eigenen Mitarbeitern. Außerdem: Dadurch, dass wir seit fast 30 Jahren täglich Personalarbeit leisten, ist die Mitarbeitersuche bei uns in besten Händen. Das gilt für alle Qualifikationsebenen. Unsere Disponenten kennen die Anforderungen von Kunden aus allen Branchen sehr gut und können so schnell Firma und Zeitarbeitnehmer zusammenbringen.

Wie läuft die Arbeitnehmerüberlassung für die Firmen ab?

Wenn sich ein Unternehmen bei uns meldet, erfragen wir zunächst die Voraussetzungen und Konditionen der geforderten Stelle. Damit können wir eine faire Bezahlung erzielen. Nach Vertragsabschluss suchen unsere Disponenten passende Kräfte in unserem Bewerber-Pool und bei den bestehenden Mitarbeitern.

Die Bezahlung läuft über Schmidt & Wifling. Welche Vorteile hat das?

Das hat Vorteile für alle Beteiligten. Wir zahlen beispielsweise einen höheren Startlohn als andere Zeitarbeitsfirmen in der Region, weil wir von Anfang an versuchen, mit den Kunden gute Verträge zu verhandeln. Wenn das klappt, zahlen wir den Zeitarbeitnehmern mindestens das Gehalt, das auch Festangestellte in den jeweiligen Firmen verdienen. Die Leiharbeitnehmer müssen dafür natürlich die gleichen Skills mitbringen. Ein Vorteil für die Firmen ist, dass sie dabei nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden der Zeitarbeitskräfte bezahlen. Bei Krankheit oder Urlaub springen wir ein.

Wie sind die Chancen, nach der Zeitarbeit übernommen zu werden?

Die Chancen sind sehr gut. Durch die Zeitarbeit bekommen beide Seiten die Möglichkeit, sich unproblematisch kennenzulernen. Wenn alles passt, ist das Ziel die Übernahme durch die Firma. Unserer Erfahrung nach werden die Zeitarbeitskräfte nach etwa einem Jahr fest übernommen – wenn sie wollen: Manche Mitarbeiter bleiben lieber bei uns angestellt und profitieren von den unterschiedlichen Job-Erfahrungen.

Mehr Informationen gibt es hier.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.