Amberg
20.10.2022 - 12:53 Uhr

"The Social Experiment": Filmschauspieler kommen nach Amberg

Regisseur Pascal Schröder (von links) mit den Darstellern von "The Social Experiment" Esmael Agostino, Elmo Anton Stratz, Gustav Strunz, Autorin und Darstellerin Raffaela Kraus, Thapelo Mashiane, Emilia Djalili und Marven-Gabriel Suarez-Brinkert. Bild: Niklas Marc Heineke/exb
Regisseur Pascal Schröder (von links) mit den Darstellern von "The Social Experiment" Esmael Agostino, Elmo Anton Stratz, Gustav Strunz, Autorin und Darstellerin Raffaela Kraus, Thapelo Mashiane, Emilia Djalili und Marven-Gabriel Suarez-Brinkert.

"The Social Experiment": Am 2. Oktober feierte der Thriller von Regisseur Pascal Schröder seine Weltpremiere auf dem Filmfest Hamburg. Der Film startet pünktlich zu Halloween in den deutschen Kinos. Ab dem 27. Oktober begibt sich der Cast zusammen mit Regisseur Schröder und Autorin Raffaela Kraus auf große Kinotour in über 30 deutsche Städte.

Jeweils eine Stunde vor Filmbeginn erhalten Fans die Gelegenheit, die Stars des Films hautnah zu erleben und können sich auf Autogramm- und Selfie-Jagd begeben. Autorin und Producerin Raffaela Kraus, selbst zu sehen in der Rolle ‚Iris‘, steht neben Schröder Rede und Antwort zur Machart und den Besonderheiten des Films, der in den vergangenen beiden Jahren in Hamburg unter außergewöhnlichem Umständen entstanden ist.

Schröder setzt auf die sogenannte Virtual-Production, eine Technik, die den Greenscreen ersetzt und es ihm und seinem Team ermöglichte, auf dem Mond, in der Wüste und im ewigen Eis zu drehen. Zunächst ohne Förderung und Verleih und entgegen vieler üblicher Mechanismen der Filmbranche wurde ein Langfilm produziert, der nun mit dem Filmverleih Tobis einen Partner finden konnte. Damit ist „The Social Experiment“ der erste deutsche Spielfilm, der mit der Virtual-Production-Technik gedreht wurde, die bisher hauptsächlich bekannt ist aus Disneys "The Mandalorian".

Der Film handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die von einem Gewinnspiel in ein vermeintliches Escape-Room-Abenteuer gelockt wird. Es winkt der große Social-Media-Ruhm beim Bestehen der zu absolvierenden Prüfungen. Tatsächlich handelt es sich um ein Verhaltensanalyse-Experiment. Durchgeführt wird das Experiment von zwei Wissenschaftlern. Zentrale Themen des Thrillers sind Freundschaft, Verrat und der Umgang mit Sozialen Medien gerade im jugendlichen Alter.

Die Kinotour macht am Sonntag, 30. Oktober, Station im Cineplex Amberg. Der Film startet um 11.30 Uhr und bereits um 10.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Stars zu erleben und Selfies oder Autogramme zu ergattern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.