Diesen außergewöhnlichen Anlass kommentierte Landrat Richard Reisinger süffisant: "Wenn die Woche schon mit Alkohol beginnt, muss es einen besonderen Grund haben." Denn am Montag klirrten die Sektgläser in der Sparkasse Amberg-Sulzbach bereits am Vormittag.
Nach fast 200 Jahren Unternehmensgeschichte zog nämlich erstmals eine Frau in den Vorstand ein. Die 43-jährige Sonja Kalb folgt auf Alexander Düssil, der eineinhalb Jahrzehnte Vorstandsmitglied war. Der geborene Weidener, der am Donnerstag seinen 60. Geburtstag feiert, hat sich bereits in den Ruhestand verabschiedet und war bei der offiziellen Feier in der Sparkasse gar nicht mehr dabei.
"Seit 1. April haben wir ein neues Vorstandsmitglied – und das ist kein Scherz", erklärte Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel, der selbst erst vor rund eineinviertel Jahre seinen Posten in der Marienstraße angetreten hat. Er folgte damals auf Dieter Meier, der sich in den Ruhestand verabschiedet hatte.
Mit "Sparkassen-DNA"
Kalb hatte am Montag ihren ersten offiziellen Arbeitstag in Amberg. Die 43-Jährige ist gebürtig aus Großengsee und trägt laut der beim Termin ausgehändigten Pressemitteilung "Sparkassen-DNA in sich". Nach dem Abschluss ihrer Fachhochschulreife hat sie eine Ausbildung bei der Kreissparkasse in Nürnberg (heute Sparkasse Nürnberg) begonnen. Sie war fortan viel im Vertrieb und im Vertriebsmanagement tätig.
Ab 2016 war Kalb Abteilungsleiterin der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. An der Sparkassenakademie Bayern legte sie den Sparkassenfachwirt ab. Es folgte der Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg. Kalb absolvierte im Anschluss das Lehrinstitut an der Deutschen Sparkassenakademie mit dem Abschluss als diplomierte Sparkassenbetriebswirtin.
Einige Herausforderungen
Beim Pressetermin war außerdem zu erfahren, dass die Fränkin in einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb aufgewachsen ist. Sie fährt gerne Mountainbike, entspannt beim Yoga und reist gerne. Angesprochen auf die Herausforderungen der nächsten Zeit nannte sie die Digitalisierung, die Inflation und den Zinsanstieg, der vor allem die Finanzierung von Eigenheim derzeit sehr teuer werden lässt.
Ansonsten gab es am Montag, wie bei einem solchen Anlass üblich, viele Danksagungen und Glückwünsche. Auch Kalb selbst schlug in diese Kerbe. Sie sprach davon, dass es nicht selbstverständlich sei, dass sowohl Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny, als auch Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Michael Göth und Landrat Richard Reisinger zugegen waren. "Vor allem, weil heute mein Namenstag ist", warf Reisinger ein. Die Lacher hatte der Landrat auch diesmal sicher. An guter Stimmung mangelte es bei der offiziellen Begrüßung von Kalb also nicht.
Berufliche Laufbahn: Alexander Düssil
Der 59-jährige Alexander Düssil ist seit kurzem im Ruhestand. So verlief seine Karriere
- ab 1979 (Stadtsparkasse Weiden): Ausbildung zum Bankkaufmann sowie leitender Angestellter
- ab 1995 (Sparkasse Landkreis Schwandorf): Firmenkundenbetreuer
- ab 1997 (Sparkasse Cham): Stellvertretendes Vorstandsmitglied
- ab 2001 (VR-Bank Ellwangen): Vorstandsmitglied
- 2008 bis 31. März 2023 (Sparkasse Amberg-Sulzbach): Vorstandsmitglied
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.