„Hilfe in vielen Lebenslagen“ bietet die Organisation Donum Vitae (Geschenk des Lebens) entsprechend ihrer eigenen Maxime an. Diese wichtige Aufgabe zu unterstützen, hat sich auch der Club Amberg-Sulzbach von Soroptimist International auf die Fahnen geschrieben und daher 1000 Euro seiner Einnahmen aus dem diesjährigen Film-Event mit Vorführung der „Rocky Horror Picture Show“ an den Verein gespendet. „Geld, das bestens angelegt ist“, betonen Clubpräsidentin Heidi Heckmann und ihre Mitstreiterinnen. Sie ließen sich von der Leiterin der Beratungsstelle Ute Schieder sowie der Mitbegründerin und früheren Landesvorsitzenden von Donum Vitae Bayern, Maria Geiss-Wittmann, über die verschiedenen Aktionsbereiche des eingetragenen Vereins informieren.
Dabei sind neben den sechs für das gesamte Gebiet Amberg – Schwandorf – Sulzbach-Rosenberg zuständigen hauptamtlichen Beschäftigten vor allem zahlreiche Ehrenamtliche in verschiedensten Projekten im Einsatz, um den Rat und Unterstützung suchenden Menschen zu helfen. Neben der Schwangerschaftskonfliktberatung und der allgemeinen Schwangerenberatung gehören unter anderem auch die Kinderwunschberatung, die Nachbetreuung bei Geburten, die Begleitung nach Fehl- oder Totgeburten sowie das Projekt „Sternenkinder“ und vieles mehr zu deren Aufgabenspektrum. Auch Präventionsmaßnahmen in Schulen sowie Gruppentreffen für Eltern, Paare und Frauen, aber auch für Männer mit unerfülltem Kinderwunsch, werden von Donum Vitae durchgeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.