Amberg
10.03.2023 - 09:06 Uhr

Spannung beim Amberger Kindertheaterfestival mit einem Buchstabenkrimi

"Ohne Worte – ein Buchstabenkrimi" ist ein detektivisches Stück, das beim Kindertheaterfestival im Amberger Stadttheater am 16. März gezeigt wird. Bild:  EngelEselProduktionen/exb
"Ohne Worte – ein Buchstabenkrimi" ist ein detektivisches Stück, das beim Kindertheaterfestival im Amberger Stadttheater am 16. März gezeigt wird.

Am Donnerstag, 16. März, um 16 Uhr bringen die Schauspieler der Engel-und-Esel-Produktionen Köln ihr detektivisches Stück „Ohne Worte – Ein Buchstabenkrimi“ zum Mitfiebern für Kinder ab fünf Jahren ins Amberger Stadttheater. In der Stadt passieren merkwürdige Dinge: Der Buchstabenklau geht um. Und jetzt ist auch noch das einzige Manuskript von Schriftstellerin Frieda Fliege spurlos verschwunden. Am kommenden Tag sollte Friedas Buch doch in den Druck gehen. Ihr Freund, Esel Fridolino, macht sich auf die Suche nach den Tätern. Schnell kommt der Hobby-Detektiv dem Obdachlosen Diogenes auf die Schliche, der in der Stadt nicht um Geld, sondern um Worte bettelt. Doch als der Esel ihn zu seinem Schlafplatz auf einer Müllhalde folgt, erkennt er, dass der Mann das alles nur tut, um weitere Buchstaben für die Menschheit zu retten. Offenbar war er der Erste, dem aufgefallen ist, dass inzwischen alle Buchläden der Stadt geschlossen und die Bücher aus dem öffentlichen Leben nahezu verschwunden sind. Inzwischen reden die Menschen kaum noch miteinander. Dem muss Einhalt geboten werden… Nur wie?

Vom 12. bis zum 17. März findet das Amberger Kindertheaterfestival im Stadttheater statt. Bereits zum 18. Mal werden fünf Produktionen aus ganz Deutschland gezeigt, die für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet sind. Das gesamte KIT-Programm kann auf der Internetseite www.stadttheater-amberg.de/kit eingesehen werden. Karten kosten fünf Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene. Darüber hinaus gibt es bereits ab 13,50 Euro Familientickets für zwei und mehr Personen. Karten sind in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 10-1233, per Mail unter ticket[at]amberg[dot]de sowie im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Für alle, die spontan vorbeikommen möchten, öffnet die Tageskasse um 15 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.