20 karitativ oder gemeinnützig tätige Organisationen, Vereine oder Verbände, die ihren Sitz im Einzugsbereich der Sparda-Bank Ostbayern haben, erhalten aus dem Überschuss des Gewinnsparens insgesamt 100 000 Euro, darunter auch Ninos Freunde und der Landesbund für Vogelschutz.
Bei der Übergabe der Spenden-Schecks betonte Sabine Seberak, die Leiterin der Amberger Filiale, dass es ihre Bank als gesellschaftliche Verpflichtung ansehe, gemeinnützige Initiativen zu unterstützen. Bei der Festlegung der engeren Auswahl der zu fördernden Organisationen seien die Mitarbeiter der Sparda-Bank Ostbayern einbezogen gewesen und schließlich wurden 20 Verbände den Bank-Mitgliedern zur Bewertung vorgeschlagen, übrigens bereits jedes Jahr seit 2013. 100 000 Euro habe der Gewinnsparverein ausgeschüttet, die per Votum der Mitglieder im ostbayerischen Raum verteilt wurden, so Sabine Seberak. Im Raum Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Schwandorf erhalten Ninos Freunde 4100 Euro und die Kreisgruppe Amberg-Sulzbach des Landesbunds für Vogelschutz 2100 Euro.
Jennifer Reithmaier, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Ninos Freunde, meinte, die Anzahl „intensivpflegebedürftiger“ Kinder steige an und das Geld reiche kaum aus, die Personalkosten zu decken, da sei das Geld der Sparda-Bank dringend notwendig. „Wir verwenden unsere Zuwendung für ein Biotop im Bereich der Gemeinde Freudenberg“, erklärten der örtliche LBV-Vorsitzende Christopher Trepesch und sein Schatzmeister Michael Scharl. Dort hätten die vom Aussterben bedrohten Moorfrösche ihren Lebensraum, der dringend erhalten bleiben muss. Trepesch ergänzte: „Außerdem denken wir darüber nach, in der Gemeinde Freudenberg eine LBV-Kinder- oder Jugendgruppe zu gründen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.