Die Sparkasse Amberg-Sulzbach hat im Rahmen ihres 200-jährigen Jubiläums die Ehrenamtsförderung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeweitet. Wie das Unternehmen mitteilt, erhalten Mitarbeitende, die sich als Funktionäre in Vereinen oder Organisationen engagieren, eine finanzielle Unterstützung. Diese Förderung wird durch einen zusätzlichen Jubiläumsbonus ergänzt, so heißt es in der Pressemeldung der Sparkasse dazu. Damit sei der bisher höchste Betrag für die Ehrenamtsförderung gewährt worden.
Unterstützung für 37 Vereine
Insgesamt 14.800 Euro wurden an 37 Vereine ausgeschüttet, die von den Mitarbeitenden vorgeschlagen wurden. Jeder Verein erhielt eine Förderung von 400 Euro. Die Projekte, die mit der Förderung unterstützt werden, wurden von den Mitarbeitenden selbst vorgeschlagen und können nun mit der finanziellen Unterstützung umgesetzt werden.
Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel betonte bei der Veranstaltung im Haus der Kunden in Amberg die Bedeutung des Ehrenamts: „Was Sie auf unterschiedlichste Art und Weise in ihrer Freizeit leisten, ist im wahrsten Sinne des Wortes Gold oder auch Geld wert.“ Zusammen mit Vorstandsmitglied Sonja Kalb wurden die Projekte der einzelnen Vereine vorgestellt.
- Freiwillige Feuerwehr Namsreuth, Katholische Kirchenstiftung St. Michael Amberg, Sportverein Michaelpoppenricht, Freiwillige Feuerwehr Adlholz, Musikkapelle Ursensollen, DJK Sportbund Amberg Sparte Volleyball, Pfarrgemeinderat Katholische Pfarrei Illschwang, Katholische Pfarrei Hl. Familie Amberg, SV Inter Bergsteig, ERSC Amberg, Förderverein Germania Amberg, TV Amberg, Gartenbauverein Edelsfeld, Sektion Amberg des Deutschen Alpenvereins, Sportverein Illschwang, TSV Königstein 1948, Landeskirchliche Gemeinschaft Amberg-Sulzbach, SV Hahnbach, TuS Rosenberg, Freiwillige Feuerwehr Kümmersbruck, SC Germania Amberg, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Johannis Rosenberg, Narrhalla Rot-Gelb Amberg, Radfahrerverein Eintracht Elbart, Katholische Kirchenstiftung St. Michael Poppenricht, Kindergartenverein An der Allee, Freiwillige Feuerwehr Süß, Förderverein Kita & Grundschule Schmidmühlen, Sportverein Raigering, CVJM Rosenberg, HTV Stamm, Projekt Orgel St. Martin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.