Jede Sekunde zählt. Die Sparkasse Amberg-Sulzbach zeigt einmal mehr ihr soziales Engagement und fördert mit einer Spende von 2600 Euro das Projekt „Region der Lebensretter“ im Bereich der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord. Das Projekt wurde heuer vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) etabliert.
Hierbei handelt es sich um eine App-basierte Ersthelferalarmierung bei Herzkreislaufstillstand, um das sogenannte „reanimationsfreie Intervall“ zu verkürzen. Bei einer gemeldeten Reanimation werden registrierte Helfer, die sich in der Nähe befinden, automatisch über die App alarmiert. Durch die schnelle Reaktion der Ersthelfer können lebensrettende Minuten gewonnen werden, bevor der Rettungsdienst eintrifft.
„Das Projekt lebt davon, möglichst viele qualifizierte Ersthelfer zu gewinnen“, so Dr. Sebastian Morcinek von der „Region der Lebensretter“. Er berichtet auch, die Patienten würden immer jünger werden. Es gibt auch Unterschiede. Frauen werden zu 30 Prozent reanimiert, Männer zu 50 Prozent.
„Mit der großzügigen finanziellen Unterstützung leistet die Sparkasse einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung in unserer Region“, erklärt Morcinek. Die Mittel fließen in die Ausstattung der Ersthelfer, die täglich wichtige Arbeit leisten.
Auch der stellvertretende ZRF-Geschäftsleiter Rudolf Niegl war anwesend. „Durch die Initiative der Lebensretter Oberpfalz-Nord haben wir einen wesentlichen Schritt zur Sicherheit unserer Bürger unternommen“, ergänzt Niegl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.