Im Ambiente der neuen Filiale S-Forum Drei Höfe fand die diesjährige Übergabe der Spenden im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion der Sparkasse statt. Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel und Vorstandsmitglied Sonja Kalb überreichten 7.500 Euro an SEGA (Seelische Gesundheit im Alter) – ein Zeichen der Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien.
Bei der Übergabe waren Sonja Oleson und Dr. Armin Rüger von SEGA vertreten. Sie nahmen die Spende mit sichtlicher Freude entgegen und bedankten sich bei der Sparkasse und den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, die die Aktion möglich gemacht haben, heißt es in einer Meldung der Sparkasse. „Die Sparkasse hatte mit ihrer Spendenaktion rund 9.000 Euro gesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger von Amberg und Umgebung zeigten sich großzügig und die Sparkasse erhöhte den Betrag auf insgesamt 15.000 Euro“, erklärte Stiftungsexperte Edgar Rauch von der Sparkasse.
Somit erhielt SEGA davon 7.500 Euro für das wichtige Projekt „Helferkreis“. Die andere Hälfte der Spendensumme geht an einen weiteren Spendenempfänger. „Mit dem Projekt ‚Helferkreis‘ wollen wir pflegende Angehörige, die oft vor großen Herausforderungen stehen, unterstützen. Wir bieten ihnen die Möglichkeit, stundenweise durch unsere geschulten Helfer eine Pause vom Pflegealltag zu bekommen. Das ist gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen Pflege benötigen, von großer Bedeutung“, erklärte Sonja Oleson, Geschäftsführerin von SEGA.
Das Projekt „Helferkreis“ ist ein niederschwelliges Angebot für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Es bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern sorgt auch dafür, dass diese Menschen weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Mit den Spendengeldern werden unter anderem Bücher, Spiele, Sportgeräte für Senioren und Menschen mit Demenz sowie Bastel- und Malutensilien angeschafft. Auch gemeinsame Ausflüge, die für die betreuten Personen sehr wertvoll sind, werden mitfinanziert, heißt es.
Thomas Pickel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, betonte: „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende dazu beitragen können, den pflegenden Angehörigen eine kleine Auszeit zu ermöglichen und die betroffenen Menschen in ihrer Lebensqualität zu unterstützen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.