Amberg
13.02.2025 - 14:19 Uhr

Sparkasse Amberg-Sulzbach spendet fast 35.000 Euro für lokale "Herzensprojekte"

Es war wieder soweit: Im Rahmen ihrer vierteljährlichen Spendenübergabe hat die Sparkasse Amberg-Sulzbach nahezu 35.000 Euro an gemeinnützige Projekte in der Region verteilt.

Die Empfänger der Spenden danken den Vertretern der Sparkasse Amberg-Sulzbach für die Zuwendungen. Bild: Wolfgang Steinbacher
Die Empfänger der Spenden danken den Vertretern der Sparkasse Amberg-Sulzbach für die Zuwendungen.

Die Empfänger der Sparkassenspenden präsentierten in den Räumen des Geldinstituts ihre Ideen und zeigten auf, wie das frische Kapital ihre wertvolle Arbeit vorantreiben wird. Dabei war schnell klar: Die Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie die Leidenschaft, mit der die Beteiligten ihre Pläne umsetzen wollen.

„Es ist uns wichtig, nicht nur als Kreditinstitut vor Ort präsent zu sein, sondern aktiv zu einer positiven Entwicklung beizutragen“, betonte Vorstandsvorsitzender Thomas Pickel. Die Sparkasse Amberg-Sulzbach wolle weiter Projekte unterstützen, "die den Menschen zugutekommen und unsere Region nachhaltig stärken“. Landrat Richard Reisinger als Verwaltungsratsvorsitzender dankte den Spendenempfängern für ihr ehrenamtliches Engagement. Diesen würdigenden Worten schloss sich auch der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende, Sulzbach-Rosenbergs Bürgermeister Stefan Frank, an.

Über eine Spende durften sich folgende Vereine und Institutionen freuen: 1. Bayerisches Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg, Deutscher Kinderschutzbund (Orts- und Kreisverband Amberg-Sulzbach), DPSG Sulzbach-Rosenberg, Elternschule, Ernst-Naegelsbach-Haus, FG Knappnesia Sulzbach-Rosenberg, Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg (Flika), Förderverein des Sonderpädagogisches Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg, Förderverein der Volkshochschule Amberg-Sulzbach, Förderverein Freibad Etzelwang, Förderverein Freibad Hirschbach, Förderverein Notfallseelsorge und Krisenintervention, Förderverein St.-Anna-Krankenhaus, Förderverein Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg, Freunde und Förderer des HCA-Gymnasiums Sulzbach-Rosenberg, Gemeinde Hirschbach, Großes evangelisches Waisenhaus, Heimat- und Trachtenverein Erz- und Eisenwalzerboum, Heimat- und Trachtenverein Stamm, Heimatverein Birgland, Historische Gruppe Stiber-Fähnlein, Hospizverein, Katholische Kirchenstiftung Herz Jesu Rosenberg, Katholische Kirchenstiftung St. Marien Sulzbach, Kinderpalliativteam Ostbayern, Kreisjugendfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach, Landesverband Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine, Lebenshilfe Amberg-Sulzbach, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg, Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck, Narrhalla Hirschau, Ökumenische Sozialstation, OTH Amberg-Weiden, Schützengau Sulzbach-Rosenberg im Oberpfälzer Schützenbund, Sega, Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder, Sozialdienst katholischer Frauen, THW Sulzbach-Rosenberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.