Amberg
28.10.2021 - 19:07 Uhr

SPD-Kreistagsfraktion lässt beim Pflegestützpunkt nicht locker

Die SPD-Kreisräte beim Rundgang durch das Firmengelände in Freihung. Bild: Peter Danninger
Die SPD-Kreisräte beim Rundgang durch das Firmengelände in Freihung.

Sand ist nicht gleich Sand und Kies ist nicht gleich Kies! Davon konnten sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion bei einem Besuch der Strobel-Quarzsandwerke in Freihung überzeugen. Die Quarzsande aus den angepachteten Gruben der Firma Strobel werden in den Bereichen Glas, Gießerei, Sport und Freizeit und in der Bauchemie eingesetzt.

Nach dem Besuch der Firma hat sich die SPD-Kreistagsfraktion zum wiederholten Mal mit einem Thema befasst, bei dem sie nicht locker lassen will – auch wenn ihr Antrag zur Errichtung eines neutralen Pflegestützpunktes im Kreistag abgelehnt wurde. Günther Cermak berichtete von einem Fall, wo jemand „von Pontius zu Pilatus“ laufen musste, um endlich Hilfe zu bekommen. Dafür, so Reinhold Strobl, seien in anderen Landkreisen die Pflegestützpunkte da.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern der letzte sein will, der irgendwann einen Pflegestützpunkt einrichtet“, sagte Strobl. Von 35 Anträgen seien inzwischen 22 genehmigt, informierte der Fraktionsvorsitzende. Ein Pflegestützpunkt ist eine gemeinsame Einrichtung der gesetzlichen Pflege und Krankenkassen und der entsprechenden Gebietskörperschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.