Amberg
18.12.2024 - 14:42 Uhr

Spendenbereitschaft in Amberg-Sulzbach groß: Landrat Richard Reisinger bedankt sich für „gelebte Mitmenschlichkeit“

Die Spendenbereitschaft im Landkreis Amberg-Sulzbach ist trotz steigender Lebenshaltungskosten ungebrochen groß, so dass der Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ auch in diesem Jahr gut gefüllt ist.

Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger. Bild: Michael Sommer
Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger.

In den ersten Wochen nach dem Spendenaufruf kamen im Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ bereits mehrere Tausend Euro zusammen, die nun an hilfebedürftige Menschen im Amberg-Sulzbacher Land weitergereicht werden.

„Zum bevorstehenden Fest der Liebe haben Sie nicht nur an sich und Ihre Lieben gedacht, sondern auch an hilfsbedürftige Menschen in der Region. Vergelt’s Gott an alle, die uns mir ihrer Zuwendung dabei helfen, die Not in unserem Landkreis zu lindern. Das ist gelebte Mitmenschlichkeit“, wird der Landrat Richard Reisinger in einer Pressemitteilung seiner Behörde zitiert.

Laut Landratsamt sind viele Einzelspenden von Privatpersonen und Unternehmern eingegangen, die sich zwischen zwei Euro und mehreren Tausend Euro bewegen. „Jeder einzelne Cent kommt zu 100 Prozent bei den Menschen in unserem Landkreis an, die es bitter nötig haben und bei denen alle gesetzlichen Hilfen bereits ausgeschöpft sind“, versichert Reisinger. Der Landkreischef zeigt sich beeindruckt, dass die Menschen trotz der vielen Unruheherde auf der Welt ihre Herzen nicht verschließen, sondern Mitgefühl zeigen und helfen. „Wer in einer Notlage Zuwendung und Hilfestellungen erfährt, kann wieder Mut schöpfen. Das ist das Wichtigste dabei“, so der Landrat.

Dank der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung konnte in den vergangenen Jahren das Leid vieler Menschen ein wenig gelindert werden, heißt es in der Presseinfo weiter. Welche Familien und Einzelpersonen mit Zuwendungen unterstützt werden, darüber befindet Landrat Richard Reisinger in enger Abstimmung mit dem Sozial- und Jugendamt des Landkreises, das Bürger, die in finanziellen oder sozialen Schwierigkeiten stecken, betreut.

Das Spendenkonto für die Aktion „Hilfe zum Helfen“ ist bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach (Iban: DE27 7525 0000 0190 0000 18) ganzjährig eingerichtet. Zuwendungen können also weiterhin geleistet werden. Wer eine Spendenquittung benötigt, muss auf dem Überweisungsträger seinen Namen und seine Adresse angeben. Spender erhalten dann Ende April/Anfang Mai die Spendenquittung vom Landratsamt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.