Amberg
26.05.2022 - 10:02 Uhr

Nach Spiele-Tour dauerhafter Spielspaß im Stadtmuseum Amberg

Diese beiden Spiel-Tische bleiben im Amberger Stadtmuseum, darüber freuen sich (von links): Brigitte Netta ("Mensch ärgere Dich nicht"-Netzwerk), Niklas Schmidt, Udo Schmitz und Annett Schröter vom Schmidt-Spiele-Team sowie Museumsleiterin Julia Riß. Bild: Stadtmuseum/D. Lehner/exb
Diese beiden Spiel-Tische bleiben im Amberger Stadtmuseum, darüber freuen sich (von links): Brigitte Netta ("Mensch ärgere Dich nicht"-Netzwerk), Niklas Schmidt, Udo Schmitz und Annett Schröter vom Schmidt-Spiele-Team sowie Museumsleiterin Julia Riß.

Trotz sommerlicher Temperaturen haben viele Familien die Gelegenheit genutzt, um im Zuge der Schmidt-Spiele-Tour mehr als 100 Spiele zu testen. Einen Nachmittag lang wurde im Stadtmuseum Amberg ausprobiert, gespielt, gerätselt und mitgefiebert. Für den schnellen Einstieg erläuterten drei „Spieleerklärer“ jeweils kurz die Regeln, sodass direkt mit dem Spielen begonnen werden konnte. Unter allen teilnehmenden Kindern wurde fünfmal das jeweilige Lieblingsspiel verlost. Unterstützung erhielt das Museumsteam an diesem Tag von Volker Glombitza (Lebenshilfe Amberg-Sulzbach) mit dem Beitrag von zwei inklusiven „Mensch ärgere Dich nicht“-Spielbrettern und zugehöriger Spielanleitung in Leichter Sprache sowie von Brigitte Netta ("Mensch ärgere Dich nicht"-Netzwerk).

Auch nach der Schmidt-Spiele-Tour geht der Spaß noch weiter, denn dem Stadtmuseum Amberg wurden zwei Spieletische von Udo Schmitz von der Firma Schmidt-Spiele übergeben. So können Kinder und Erwachsene nun dauerhaft im Stadtmuseum eine Partie „Mensch ärgere Dich nicht“ spielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.