Hüpfen, tanzen, graben, radeln, angeln, schießen, balancieren, funken, rätseln, basteln: Bei diesem Kinderfest auf dem Landesgartenschaugelände blieben wohl kaum Wünsche offen. Für die Mädchen und Buben war am Sonntag eine quirlige Erlebnismeile aufgebaut. Vereine, Organisationen, Ämter, Gruppen und Firmen sorgten in bewährter Manier dafür, dass der Nachwuchs aus der Puste kam. Viele Ehrenamtliche sorgten zwischen Jugendzentrum Klärwerk und Piratenspielplatz bei 50 Mitmachständen für Gaudi. Besuchermagnet war natürlich auch heuer wieder alles, was Blaulicht trägt. Sich einmal auf eine Liege im Rettungswagen legen? Kein Problem. Auf ein Polizei-Motorrad setzen? Aber gerne doch. Aus einem verrauchten Zelt einen Teddybären retten? Wow, die Feuerwehr Amberg hatte sich richtig was einfallen lassen. Jonathan (5) kletterte durch einen Kanal, holte das kleine Kuscheltier aus dem mit einer Nebelmaschine befeuerten Zelt und gab danach souverän ein Interview: "Den hatte ich gleich. Ich habe den Bären schon vom Tunnel aus gesehen."
Wer auf Erinnerungsfotos steht, konnte sich beispielsweise mit Star-Wars-Idolen ablichten lassen. Der Kostümclub Scifi-Narrische hatte von Prinzessin Leia über die Sturmtruppen alles dabei, was bei Rebellion und Imperium Rang und Namen hat. Aufsehenerregend waren auch die Tänzerinnen von Magic Shoes, die sich als Charaktere aus Alice im Wunderland verkleidet hatten. Vor ihnen machte sogar die Zeitungsente von Oberpfalz-Medien einen Knicks.
Und natürlich durften auch die zahlreichen Amberger Sportvereine nicht fehlen - egal ob Turner, Tänzer, Ringer, Basketballer, Eishockey- oder Football-Spieler. Alle sorgten dafür, dass ihrem Nachwuchs, den Fans und Spielern der Zukunft die Bewegung nicht ausging.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.