Am 27. November um 19.30 Uhr gibt die Staatskapelle Halle ihr Debüt im Amberger Stadttheater. Das Orchester, unter der Leitung von Chefdirigent Fabrice Bollon, präsentiert Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll und Bruckners Sinfonie Nr. 6 in A-Dur. Die Veranstaltung ist Teil des 3. ABO-Konzerts der Spielzeit, wie das Stadttheater Amberg mitteilt.
Mozarts Sinfonie Nr. 40, ein Werk der Wiener Klassik, ist bekannt für seine klassische Vollkommenheit und Tiefe. Geschrieben im Jahr 1788, gilt sie als Höhepunkt im Schaffen des Komponisten. Die Sinfonie entfaltet sich in einem Wechselspiel von dramatischer Energie und lyrischer Empfindsamkeit. Robert Schumann beschrieb sie als eines der größten Kunstwerke der Welt.
Bruckners 6. Sinfonie, entstanden zwischen 1879 und 1881, ist ein Schlüsselwerk der Spätromantik. Sie zeigt Bruckners Klanggewalt und formale Klarheit und gilt als Vorläufer der Moderne. Die Sinfonie ist bekannt für ihren markanten Rhythmus und die majestätischen Klangwelten des Finales.
Die Staatskapelle Halle, ein traditionsreiches Sinfonie- und Opernorchester, besteht seit 2006 in ihrer heutigen Form. Sie ist ein Zusammenschluss des Philharmonischen Staatsorchesters und des Opernorchesters Halle. Seit der Spielzeit 2022/2023 ist Fabrice Bollon Generalmusikdirektor. Das Orchester prägt das kulturelle Leben der Händelstadt Halle entscheidend.
Die Werkeinführung findet um 18.45 Uhr im Theatersaal statt. Weitere Informationen sind auf der Website https://stadttheater.amberg.de/ ersichtlich. Tickets sind in der Tourist-Information unter ticket[at]amberg[dot]de oder telefonisch unter 09621/10 12 33 erhältlich.
Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Stadttheaters Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.