Amberg
01.03.2023 - 14:42 Uhr

Stabwechsel im Hüttenbezirk der Pfadfinder

Florian Schleicher ( Mitte ) unterstützt die Pfadfindersache weiter
auf unterschiedlichen Ebenen. Vorsitzender Matthias Dollacker (links) aus Ensdorf 
freut sich über den neuen Vorsitzenden July Hummel (Amberg St. Georg). Bild: lz
Florian Schleicher ( Mitte ) unterstützt die Pfadfindersache weiter auf unterschiedlichen Ebenen. Vorsitzender Matthias Dollacker (links) aus Ensdorf freut sich über den neuen Vorsitzenden July Hummel (Amberg St. Georg).

Es gibt einen Wechsel an der Spitze des Pfadfinder-Hüttenbezirks. Der langjährige Stammesvorsitzende Florian Schleicher hatte nicht mehr kandidiert. Seit seiner Einschulung ist Florian Schleicher Pfadfinder. Von 2003 bis 2011 war er Stammesvorsitzender in Sulzbach-Rosenberg und von 2011 bis 2023 Vorsitzender im Hüttenbezirk.

Zur Freude der Verantwortlichen war die Suche nach einer Nachfolge-Lösung erfolgreich: July Hummel vom Stamm Amberg St. Georg weist eine ähnliche Vita auf, kam als Kind zur DPSG St. Georg, wurde später Gruppenleiter und Stammesvorsitzender und wurde nun einstimmig in der Bezirksversammlung zum gleichberechtigten Vorsitzenden neben Matthias Dollacker ( DPSG Ensdorf ) gewählt. Hier berichteten die Stämme Amberg-Ammersricht, Amberg-St. Georg, Ensdorf, Poppenricht, Schnaittenbach und Sulzbach-Rosenberg auch über ihre Aktivitäten.

Zu stimmberechtigen Mitgliedern für die Diözesanversammlung wurden Linus Böhm und Michael Kronfeld gewählt, in den EV Christian Schön, Elena Wagner, July Hummel, Iris Kaiser, Flo Schleicher und Johanna Dollacker-Gradl. Breiten Raum nahmen die Jahresplanungen ein. Aus dem Bezirk stehen als feste Termine das Treffen der Stammesvorsitzenden am 15. März, der Georgswettkampf am 22. April in Ensdorf, das Bezirkswochenende vom 28. bis 30. April unter dem Motto "Asterix und Obelix" in Münchsteinach, die Leiter-Kanutour vom 26. bis 30. Mai an der Moldau, der Teamurlaub vom 15. bis 17. September oder die Bezirksklausur vom 3. bis 5. November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.