Ehre, wem Ehre gebührt: Die Stadt hat am Freitagabend in Person von Oberbürgermeister Michael Cerny und Wolfgang Meier (Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport) ihre besten Vereinsmannschaften geehrt. Wer einen der begehrten Pokale haben wollte, musste entweder Meister geworden oder aufgestiegen sein. Gleich acht Mannschaften gelang dieses Kunststück. Sie alle waren in den Großen Rathaussaal gekommen. Bevor er die Namen der erfolgreichen Sportler einzeln vorlas und sie in Teams auf die Bühne holte, sagte Meier, dass jeweils Teamgeist, harte Arbeit, Einsatz, Disziplin und unermüdlicher Wille der Schlüssel zum Erfolg gewesen seien.
Während die Geehrten auf ihren Aufruf warteten, wusste Kimi Seemann noch nicht, welche Team-Jacke er anziehen sollte. Die des FC Amberg, mit dessen B-Jugend er gleich vier Titel holte, oder des 1. Steel-Dart-Vereins, mit dessen Zweiter Mannschaft der 16-Jährige den Sprung in die Verbandsliga geschafft hat? "Ich hab' tatsächlich zwei Jacken dabei", sagte der Edelsfelder, der in Amberg für zwei Vereine in zwei völlig unterschiedlichen Sportarten startet. "Fußball spiele ich von Haus aus. Ich habe mit sechs Jahren angefangen. Oder sogar schon früher", sagte Kimi Seemann, der durch seinen älteren und am Freitagabend ebenfalls als Darter geehrten Bruder Miro zu den Wurfpfeilen kam.
Trotz ihrer Verschiedenartigkeit hätten beide Sportarten dennoch eine Gemeinsamkeit: "Wenn du mental schwach bist, kannst du beim Dart nichts erreichen." Gleiches gelte beim Fußball. Beides zeitlich unter einen Hut zu bekommen, sei stressig, "aber es geht". Für Kimi Seemann, der noch im Juli 17 Jahre alt wird, steht fest: "Ich mache in der neuen Saison wieder beides."
Alle Geehrten im Überblick
- 3. Damen-Volleyballmannschaft DJK/VC Amberg. Christina Bierler, Hannah Jelinek, Nina Jüntgen, Luzie Kick, Leonie Laudamus, Franziska Luig, Laura Mende, Luisa Polito, Anna Ringer, Anna Spörer, Myriam Spörer, Nefeli Tsakou. Trainer: Markus Spörer, Astrid Fürg. Aufstieg Kreisliga Nord.
- 1. Herren-Volleyballmannschaft DJK/VC Amberg. Fabian Buck, Milan Dörnhöfer, Severin Groha, Bastian Haberl, Johannes Helm, Sebastian Helm, Tobi Keimer, Anton Liebschner, Lukas Neidl, Mario Peutler, Leo Rester, Paul Roggenhofer, Lionel Schaller, Christian Scherl, Tim Schneider, Oscar Trautner, Timo Walter, Timon Wölfl. Trainer: Florian Birner, Christian Schneider.
Aufstieg Dritte Liga Ost. - 2. Herren-Volleyballmannschaft DJK/VC Amberg. Valentin Bartsch, Luis Bosser, Moritz Di Matteo, Severin Groha, Sebastian Helm, Moritz Jung, Andreas Mikuta, Christoph Piehler, Paul Roggenhofer, Lionel Schaller, Thomas Schaller, Dominik Steger, Rudolf Wachsmann, Nicolas Wirth. Trainer: Thomas Schaller. Aufstieg Landesliga Nord-Ost.
- 3. Herren-Volleyballmannschaft DJK/VC Amberg. Finn Ertl, Lukas Franz, Philipp Gießmann, Fabian Hartig, Ben Kühnert, Max Lobedann, Finn Martin, Xaver Müller, Manfred Peter, Saimon Pietrzynski, Paul Pirzer, Korbinian Rumpler, Fabian Schwaiger. Trainer: Stefan Franz und Stefan Pirke. Aufstieg Bezirksklasse Oberpfalz.
- 2. Dart-Mannschaft 1. Steel-Dart-Verein. Raphael Wolff, Ambros Bauer, Tino Geiger, Kimi Seemann, Miro Seemann, Wolfgang Breitschaft, Daniel Wolff. Aufstieg Verbandsliga.
- 5. Dart-Mannschaft 1. Steel-Dart-Verein. Luca Gebhardt, Stefan Vogel, Fabio Vogel, Björn Cislaghi, Sebastian Mothes, Moritz Pischel, Sebastian Otte, Mario Gebhardt. Aufstieg Bezirksliga.
- B-Junioren-Fußballer FC Amberg. Edgard Becker, Johann Bialek, Hiwiman Edzen, Emanuel Ertl, Kristiyan Genov, Felix Graf, Ayman Jandorf, Silas Kosarew, Sebastian Pfleger, David Prestel, Felix Scharf, Luis Schildbach, Luis Schob, Kimi Seemann, Elias Segerer, Andre Sena Seitz, Patrick Simon, Marvellous Ugwuanena, Lukas Wächer, Marc Wiefling. Trainer: Stefan Seemann. Hallen-Kreismeister, Hallen-Bezirksmeister, Herbstmeister Kreisliga, Meister Kreisliga.
- A-Junioren-Fußballer SV Inter Bergsteig. Amjad Khalaf Abrahim, Mohamad Ahmad, Khalaf Al-Alkhi, Harun Al-Ussta, Florian Bittner, Maximilian Bittner, Ayman Elias, Arman Holland, Luca Kalman, Kheder Kheder, Daniel Meissner, Bastian Mikalauskas, Andrej Pedenko, Jacob Schäffer, Masud Siyad, Daniel Weit. Trainer: David Lohß, Imre Kalman. Meister Kreisklasse.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.