Amberg
26.04.2022 - 09:16 Uhr

Stadt Amberg sucht junge Ideen und Vorschläge

Die Stadt Amberg lädt unter dem Motto „Sei AM Drücker“ 12- bis 18-Jährige zum Kommen ein. Das Projekt findet jedes Jahr in zwei Stadtteilen statt.

Das Banner zur Aktion "Sei AM Drücker" Bild: Stadt Amberg/exb
Das Banner zur Aktion "Sei AM Drücker"

Unter dem Motto „Sei AM Drücker“ lädt die Jugendhilfeplanung der Stadt Amberg künftig junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren zu Workshops ein. Ziel ist es, möglichst viele Ideen und Vorschläge zu sammeln und das Projekt jedes Jahr in zwei Stadtteilen durchzuführen. Den Auftakt machen am Freitag, 6. Mai, die Jugendlichen der Innenstadt und des Eisbergs im Ringtheater. Eine Woche später am 13. Mai werden junge Menschen aus dem Demonstrativprogramm und dem Sebastiansviertel im Pfarrsaal St. Michael willkommen geheißen.

Beide Veranstaltungen beginnen um 15 Uhr und enden spätestens um 19.30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich vor Ort in Form von Workshops beteiligen und dabei ihre persönlichen Wünsche und Ideen für ihren Stadtteil einbringen. Der Kreativität der jungen Menschen sind keine Grenzen gesetzt. Die Vorschläge werden im Rahmen der Veranstaltung den verantwortlichen Personen aus Politik und Verwaltung vorgestellt.

Dieser direkte Kontakt macht deutlich, dass ihre Anliegen ernst genommen werden und die Verantwortlichen sich mit den Bedürfnissen der Jugend auseinandersetzen. Anschließend werden die Themen von der Jugendhilfeplanung weiter bearbeitet. Gemeinsam mit der Politik und der jungen Bevölkerung sollen die bei den Veranstaltungen gesammelten Ideen schließlich umgesetzt werden. Die Beteiligung junger Menschen ist ein wichtiger Aspekt familienfreundlicher Kommunen und wird durch die Änderungen der SGB VIII-Reform weiter gestärkt.

Jeder, der mitmacht, erhält beim Eintritt ein Losticket und nimmt an einem Gewinnspiel teil. Noch am selben Abend werden vor Ort die Gewinne verlost. Als Preise warten unter anderem eine Amberger Erlebnisbox in Wert von ca. 150 Euro und ein Spotifygutschein.

Auf der Jugendhomepage www.seiamdruecker.wordpress.com erhalten die jungen Menschen weitere Informationen zu diesem Projekt und können verfolgen, was mit ihren Wünschen und Ideen passiert. Dazu steht ihnen außerdem die Jugendhilfeplanung der Stadt Amberg unter der Mailadresse jugendhilfeplanung[at]amberg[dot]de zur Verfügung.

Das Projekt „Sei AM Drücker“ wird von der Jugendhilfeplanung durchgeführt. Gemeinsam mit der Sachgebietsleiterin der Kommunalen Jugendarbeit Katrin Cislaghi und der Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Marlen Duschner soll damit die Partizipation der jungen Bevölkerung gefördert werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.