Der „Kulturförderpreis der Stadt Amberg“ ist mittlerweile eine feste Einrichtung. 2011 wurde er erstmals an drei Nachwuchskünstler verliehen. Im nächsten Jahr steht die achte Vergabe an. Dahinter steht laut Pressemitteilung der Stadt "die Intention, die besondere künstlerische Begabung junger Menschen anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern".
Dotiert ist der Preis mit 6000 Euro. Er wird je zur Hälfte von der Stadt Amberg und der Siemens AG bereitgestellt. Der Gesamtbetrag kann im Falle mehrerer Preisträger aufgeteilt werden. Voraussetzung ist laut Presse-Info ein außergewöhnliches Talent auf dem Gebiet der bildenden oder darstellenden Künste oder im Bereich Musik, Literatur oder Film. Darüber hinaus müssen die Kandidaten durch Geburt, Leben oder Werk mit der Region Amberg verbunden sein und dürfen bis zum Bewerbungsschluss das 27. Lebensjahr nicht vollendet haben.
Das Bewerbungsverfahren endet zum 31. Dezember 2024. Bis dahin ist es möglich, sich entweder selbst um den Preis zu bewerben oder einen jungen, talentierten Künstler vorzuschlagen. Die Bewerbungen und Vorschläge sind schriftlich beim Kulturamt der Stadt Amberg einzureichen und müssen neben dem Anschreiben einen kurzen Lebenslauf, Angaben zum bisherigen Werdegang und zur künstlerischen Zielsetzung enthalten. Genauere Infos zu den Modalitäten gibt es auf der Website der Stadt www.amberg.de
Eine Jury, die sich aus Vertretern der Stadt Amberg, Kulturexperten und Vertretern der Siemens AG zusammensetzt, wählt den oder die Preisträger aus. Über die endgültige Vergabe des Kulturförderpreises entscheidet dann der Kulturausschuss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.