Amberg
29.08.2025 - 15:03 Uhr

Stadtteilfest Luitpoldhöhe: Im September gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie

Die Stadt Amberg lädt zum Stadtteilfest Luitpoldhöhe ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher am 6. September auf dem neu gestalteten Spielplatz an der Hörburgerstraße.

Der neue Spielplatz Schwedenschanze im Stadtteil Luitpoldhöhe in Amberg. Bild: Michael Golinski
Der neue Spielplatz Schwedenschanze im Stadtteil Luitpoldhöhe in Amberg.

Der Amberger Stadtteil Luitpoldhöhe befindet sich weiter im Transformationsprozess. Mit der Beteiligung am Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ möchte die Stadt Amberg im Stadtteil Luitpoldhöhe auch in Zukunft weitere bauliche und soziale Verbesserungen verwirklichen. Das teilte die städtische Pressestelle mit. Nach einer erfolgreichen Premiere lädt die Quartiersmanagerin Olga Schöps aus dem Stadtentwicklungsamt in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Luitpoldhöhe am Samstag, 6. September, erneut zum „Stadtteilfest Luitpoldhöhe“ ein. Es findet auf dem rundum erneuerten und neugestalteten Spielplatz an der Hörburgerstraße in der Zeit von 13 bis 21 Uhr statt.

Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Das Organisationsteam des Schützenvereins Luitpoldhöhe e. V. hat dazu unter dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie“ ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Es umfasst unter anderem mitreißende Showeinlagen von "emotiondance", "schubidu" und den "New Mill Liners". Außerdem können sich Familien mit Kindern auf ein buntes Mitmachprogramm freuen, das von der Kommunalen Jugendarbeit Amberg (KoJa) abwechslungsreich gestaltet wird, heißt es in der Pressmitteilung der Stadt weit.

Für Ausschank und Bewirtung zeichnet die SG Luitpoldhöhe e. V. mit gekühlten Getränken der Brauerei Winkler verantwortlich. Ebenso werden vor Ort erlesene Kaffeespezialitäten der Amberger Bavarian Roasting Company kredenzt. Für das leibliche Wohl sorgen zudem die Grillmeister der Pfarrei St. Georg.

Unterstützung durch Förderprogramme

Dieses Projekt wird auch in diesem Jahr im Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert. Die Stadt Amberg bedankt sich zudem bei den Stadtwerken Amberg für ihre aktive Beteiligung und wiederholte Unterstützung. Der Eintritt ist frei. „Erleben Sie vor Ort die positive Veränderung der Luitpoldhöhe“, wird Oberbürgermeister Michael Cerny in der Pressemitteilung zitiert. „Lassen Sie uns gemeinsam den spürbaren Wandel erleben und diesen im Rahmen eines fröhlichen Miteinanders feiern. Gemeinsam gestalten wir auf diese Weise einen ebenso lebendigen wie lebenswerten Stadtteil für jede Generation“, so OB Cerny.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.