Sinkende Inzidenzen, die in Amberg aktuell seit vier Tagen unter einem Wert von 20 liegen, und neue Rahmenkonzepte für kulturelle Veranstaltungen in Bayern nähren die Hoffnungen, dass im Stadttheater Amberg bald wieder Veranstaltungen mit Live-Publikum geben kann. Das Team des Kulturamts arbeitet laut einer Pressemitteilung derzeit mit Hochdruck daran, die gesetzlichen Vorgaben in eine praktische Öffnungsstrategie zu übertragen. Geplant ist, das Stadttheater bereits ab Donnerstag, 10. Juni, wieder für Präsenz-Veranstaltungen zu öffnen.
Seit der gab es zwar Konzerte als Livestreams und digitale Theatervorstellungen. Diese halten laut dem Schreiben aus dem Kulturamt dabei, die Wartezeit bis zur Wiederöffnung zu überbrücken. Umso größer sei nun die Vorfreude, wieder Konzerte und Theatervorstellungen für Publikum anbieten zu können. Den Auftakt macht das Württembergische Kammerorchester aus Heilbronn. Es gastiert am Donnerstag, 10. Juni, gleich mit zwei Konzerten. Jeweils um 17 und um 20 Uhr spielt das Ensemble Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und György Ligeti. Begleitet wird es von Hornist Stefan Dohr. Als gefeierter Solist, Kammermusiker und Solohornist der Berliner Philharmoniker sei er "eine Ikone der internationalen Hornlandschaft". Ob bekannte Werke der Hornliteratur oder zeitgenössische Kompositionen, seine Interpretationen gelten laut der Mitteilung als maßgebend. Tickets für diese Konzerte können ab Montag, 31. Mai, in der Tourist-Information der Stadt erworben werden.
Voraussetzung für einen Besuch im Stadttheater ist ein Schutz- und Hygienekonzept, das sich nach den Vorgaben des Staatsministeriums richtet. Es umfasst die Abstandsregeln, das Tragen einer FFP2-Maske sowie die Inzidenz-abhängige Notwendigkeit eines negativen Testes. Alternativ dazu gelten Nachweise für Geimpfte und Genesene. Da die Regelungen jederzeit gelockert oder verschärft werden können, weist das Kulturamt auf die Möglichkeit hin, sich auf der Internetseite www.stadttheater-amberg.de über den jeweils aktuellen Stand der Dinge zu informieren.
Für diese Veranstaltungen gibt es Vorverkaufskarten
- Württembergisches Kammerorchester Heilbronn mit Stefan Dohr (Horn): Donnerstag, 10. Juni, 17 Uhr, und Donnerstag, 10. Juni, 20 Uhr. Karten ab 31. Mai in der Tourist-Info.
- Midnight Story Orchestra: Freitag, 18. Juni, 19.30 Uhr.
„Das Haus Usher“ von Edgar Allan Poe als Hörspielkonzert.
Karten ab 25. Mai in der Tourist-Info. - Opern auf Bayrisch: Samstag, 19. Juni, 19.30 Uhr. Präsentiert werden zwei Opernklassiker: „Tristan und Isolde“ sowie „Don Giovanni“. Karten ab 25. Mai in der Tourist-Info.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.