Die Amberger Schwimmvereine leisten mit Unterstützung der Stadtwerke Amberg einen wichtigen Beitrag zum Schwimmen lernen. Gerade in den Corona-Zeiten konnte man feststellen, wie es ist, wenn dieses Angebot fehlt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Amberg und dem TV Amberg. Nachdem jetzt wieder Schwimmkurse angeboten werden, konnte man die große Nachfrage, gerade bei den Schwimmkursen für Kinder feststellen. Im Schreiben heißt es dazu: "Die Vereine benötigen hier aber Unterstützung – das tun die Stadtwerke Amberg. Zum einen mit Schwimmwettbewerben, bei der Zurverfügungstellung von Schwimmbahnen im Hockermühlbad und Kurfürstenbad Amberg und so auch bei der Beschaffung von 250 Bademützen im Wert von über 1500 Euro. Warum eine Bademütze? Zum einen als Schutz für Kopf und Haare zum anderen beim Wettkampf kann die Badekappe sogar die Schnelligkeit verbessern." Christina Matz von der Abteilung Schwimmen des TV Amberg dazu: „Mit den Stadtwerken Amberg haben wir seit vielen Jahren einen Partner an unserer Seite, der uns unterstützt und fördert. Die großzügige Spende von 250 Badekappen zeigt einmal mehr, dass den Stadtwerken der Schwimmsport und die Jugendarbeit am Herzen liegen.“
Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Prechtl: „Gerade im Jugendbereich des Sports ist die Unterstützung sehr wichtig. Schwimmen lehren, ist eine der Aufgaben der Schwimmvereine und da es immer mehr Nichtschwimmer gibt, wird diese auch immer wichtiger.“ Wer Lust bekommen hat, schwimmen zu lernen oder eine Ausbildung zum Wettschwimmer zu machen, kann sich an die Amberger Schwimmvereine oder auch an das Kurfürstenbad Amberg kufue[at]stadtwerke-amberg[dot]de, 09621/603-830, wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.